CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Material to Unlock Plastic-free Paper Packaging for Food

Article Category

Article available in the following languages:

Die Macht der Milch: Ketten der Verpackungsabfälle aus Kunststoff mit Milchproteinen aufbrechen

Stellen Sie sich eine Welt ohne Einwegkunststoff vor, und das dank Kasein – einem einfachen Milchprotein. EU-finanzierte Forschende haben auf der Grundlage dieses Proteins biologisch abbaubare und wasserlösliche Verpackungslösungen für Lebensmittel entwickelt.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt
Energie icon Energie

Im Jahr 2007 machte sich ein Lehrer und Forscher aus Saint-Étienne, Frankreich, auf die Suche nach einer neuen Generation biobasierter und wasserlöslicher Kunststoffe. Seine geheime Zutat: Kasein, ein Protein aus der Milcherzeugung. Kasein, das seit über 150 Jahren in verschiedenen Materialanwendungen eingesetzt wird, wurde durch ein Extrusionsverfahren in ein neuartiges Kunststoffgranulat umgewandelt. Zusammen mit einer Unternehmerin gründete er 2014 Lactips, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Innovation.

Das erste zertifizierte natürliche Polymer für eine nachhaltige Zukunft

Lactips besteht bald seit 10 Jahren und setzt sich weiterhin für den Naturschutz ein, indem es die Beseitigung von Kunststoffabfall ermöglicht. „Unser bahnbrechendes Produkt, CareTips®, ist das erste natürliche Polymer, das zu 100 % aus biobasierten Inhaltstoffen besteht. Es ist in allen Umgebungen vollständig biologisch abbaubar und stellt eine wertvolle Alternative dar, die derzeitigen Kunststofflösungen in ausgewählten hochwertigen Märkten zu verbessern“, erklärt Alexis von Tschammer, Geschäftsführerin von Lactips. CareTips® erwies sich in Tests zur biologischen Abbaubarkeit als hochwirksam: Es ließ sich sowohl in heißem als auch in kaltem Wasser auflösen und abbauen, ohne toxische Wirkung oder Umweltschädigung. Das Material erhielt vom TÜV Austria Zertifikate zur biologischen Abbaubarkeit in Süßwasser sowie das Zertifikat „OK compost HOME“. Nach einer Testdauer von 28 Tagen erreichte die biologische Abbaugeschwindigkeit etwa 80 %. „Durch die Verwendung dieses wasserlöslichen Beschichtungsmaterials fällt weder Abfall noch Mikroplastik an. Da CareTips® sich in Wasser auflöst, kann der Zellstoff nahtlos und ohne klebrige Rückstände und Mikropartikel durchsickern, wodurch eine außergewöhnliche Rückgewinnungsrate von 99,75 % der Papierfasern erreicht wird“, kommentiert von Tschammer.

Eine revolutionäre Verpackungslösung für Lebensmittel

Ziel des EU-finanzierten Projekts ECOLACTIPACK war es, aufbauend auf der Vision von Lactips neue Lebensmittelverpackungen aus Papier zu kreieren. „Wir wollten wiederverwertbare, biologisch abbaubare und kompostierbare Verpackungen schaffen, die den Standards der Lebensmittelkonservierung entsprechen und gleichzeitig weniger Kunststoffabfälle generieren“, so von Tschammer. Zu diesem Zweck hat das Team von Lactips eine einzigartige Technologie erarbeitet, um Papier mit ihrem biobasierten Material (CareTips®) zu beschichten, wodurch die Barriereeigenschaften verbessert werden und das Material selbst bei Recyclingpapier für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Diese innovative Lösung erfüllt die Anforderungen für nachhaltige Verpackungen für Lebensmittel zum Mitnehmen, Tiernahrung, Kaffeepads und andere alltägliche Verpackungen, die ausgiebig verwendet und weggeworfen werden. „Um allen Arten von Lebensmittelverpackungen gerecht zu werden, wird das Material bei Produkten mit Feuchtigkeitsbarriere und langer Haltbarkeit eingesetzt, bei denen die Lactips-Schicht durch eine weitere Schicht von den Lebensmitteln getrennt wird“, berichtet von Tschammer. Kunststoff wird schon seit langem genutzt, um Papierverpackungen wasserdicht zu gestalten und zu versiegeln. Er stellt jedoch ein Problem dar, da er die Rezyklierbarkeit und die biologische Abbaubarkeit von Zellulosefasern beeinträchtigt. Mit Plastic Free Paper™ von Lactips müssen Papierverpackungen nicht mehr durch Kunststoff verstärkt werden, was zum Schutz der marinen Biodiversität beiträgt. Plastic Free Paper™ von Lactips ist leicht rezyklierbar und biologisch abbaubar, ohne dass Mikropartikel im Wasser verbleiben, sodass das Produkt die empfindlichen Ökosysteme weder verunreinigt noch stört. „Plastic Free Paper™ ist die erste vollständig rezyklierbare und kompostierbare Papierverpackungslösung ohne Kunststoff oder umstrittene Stoffe. Dieses innovative Produkt aus Zellulosefasern, die mit CareTips®, einem natürlichen Polymer auf Kaseinbasis, beschichtet sind, ist die erste Generation von heißsiegelfähigen Papierverpackungen ohne Kunststoff“, betont von Tschammer. Darüber hinaus bietet es eine wirksame Barriere gegen Fett, Sauerstoff, Aromen und Mineralöle.

Herausforderungen meistern und Innovationen für die Zukunft gestalten

Für den Einsatz der Beschichtungstechnologie in der großtechnischen Verpackungsindustrie müssten Hürden wie Haftung, Gleichmäßigkeit der Beschichtung, Kosteneffizienz und Wasserlöslichkeit überwunden werden. Dank ECOLACTIPACK konnte Lactips auf diesem Gebiet enorme Fortschritte verzeichnen. Zu den verbleibenden Herausforderungen gehören die Abwägung von Kostenüberlegungen mit der gewünschten Leistung, den Endanwendungsbedingungen und der Rezyklierbarkeit sowie die Bereitstellung einer 100 % biobasierten Beschichtungslösung, mit der die aktuelle Produktionsleistung aufrecht erhalten werden kann. Lactips widmet sich den Umweltbelangen im Zusammenhang mit Mikropartikeln und der Anpassung ihrer Zusammensetzungen an den Anwendungsbedarf und an neue Vorschriften. Das Unternehmen setzt sich weiterhin für den Übergang zu einer Welt ohne Mikroplastik bis 2030 ein. „Unser Ziel war es, die größte Herausforderung für Lebensmittelverpackungen auf Papierbasis zu meistern – die Lebensmittelkonservierung auf dem gleichen Niveau wie bei mehrlagigen Kunststoffbeschichtungen zu gewährleisten und gleichzeitig die Wiederverwertbarkeit zu fördern“, schließt von Tschammer.

Schlüsselbegriffe

ECOLACTIPACK, Lactips, Lebensmittelverpackung, CareTips®, Kasein, Kunststoffabfälle, biologisch abbaubar, wasserlöslich, Plastic Free Paper™

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich