CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21

Northern ocean-atmosphere carbon exchange study

Article Category

Article available in the following languages:

Harmonisierung der Forschung im Bereich der Ozeanmodellierung

Ein neu erstellter Leitfaden umschreibt ein standardisiertes Verfahren zur Durchführung von Modellierungen, mit denen der Kohlenstoffaustausch zwischen den Ozeanen und der Atmosphäre untersucht wird.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Die Ozeane spielen bei der Speicherung von Kohlenstoff sowie dem Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. Daher müssen bei den Bestrebungen, die Auswirkungen des erhöhten CO2-Ausstoßes auf das Erdklima zu modellieren, die Ozeane berücksichtigt werden. Es existiert bereits eine Reihe von unterschiedlichen Ozeanmodellen, die mit ihnen erzielten Ergebnisse weichen allerdings oftmals erheblich voneinander ab. Vom Förderprogramm "Energie, Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" wurde ein wichtiges Forschungsprojekt mit dem Titel NOCES unterstützt, in dem Experten der Ozeanmodellierung aus ganz Europa zusammenarbeiteten. Das Projekt wurde vom Laboratoire des Sciences du Climat et l'Environnement (LSCE) in Frankreich koordiniert. Eines ihrer wichtigsten Beiträge war die Schaffung eines Leitfadens für die Modellierung von Ozeanen. Ziel dieses Leitfadens war die Standardisierung der Vorgehensweise verschiedener Forschergruppen bei der Untersuchung der jährlichen Schwankungen in den Transportvorgängen des Kohlenstoffdioxids. In diesem Leitfaden wird beispielsweise die Verwendung identischer Randbedingungen vorgeschrieben, und zwar die Verwendung der Reanalysedaten des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) aus dem Zeitraum zwischen 1948 und 2001. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Aufnahme von allgemeinem Modellcode zum Kohlenstoffkreislauf in den Leitfaden. Schließlich wurden konkrete Empfehlungen zur Aufbereitung der Modellergebnisse nach Abschluss der Simulationen gegeben um einen Vergleich zwischen den Resultaten verschiedener Forschungseinrichtungen zu erleichtern. Der Leitfaden kann im Internet unter folgender Adresse abgerufen werden: http://www.ipsl.jussieu.fr/projets/NOCES Man erhofft sich die Anwendung dieses Leitfadens während zukünftiger Forschungsprojekte zur Untersuchung der jährlichen und dekadischen Schwankungen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich