CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MEthodology for Describing the Accessibility of Transport in Europe

Article Category

Article available in the following languages:

Innovative Methodik zur Unterstützung von Städten bei der Verbesserung der Zugänglichkeit des öffentlichen Verkehrs

Ein gutes öffentliches Nahverkehrsnetz muss inklusiv genug sein, um allen Bereichen der Gesellschaft gerecht zu werden, vor allem älteren Menschen und Behinderten. Eine EU-Initiative stellte eine neue Reihe von Instrumenten und Empfehlungen vor, mit denen das ermöglicht werden soll.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft
Verkehr und Mobilität icon Verkehr und Mobilität
Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien
Grundlagenforschung icon Grundlagenforschung

Viele europäische Städte und Regierungen haben eindrucksvolle Verkehrssysteme für die Bürger geschaffen. Wie zugänglich diese Systeme für verschiedene Benutzersegmente in Wirklichkeit sind, darüber lässt sich diskutieren. Das von der EU finanzierte Projekt MEDIATE (Methodology for describing the accessibility of transport in Europe) entwickelte verschiedene Instrumente, um Städten und Verkehrsbetreibern zu helfen, die Zugänglichkeit für den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern. Von körperlich behinderten Reisenden bis hin zu älteren Menschen: MEDIATE untersuchte eine Reihe von Fragen zur Förderung der Inklusion. Die Arbeit begann mit einer Überprüfung der einschlägigen Initiativen und methodischen Ansätze, die die Zugänglichkeit im öffentlichen Verkehr beschreiben und messen. Die Projektpartner schufen eine Reihe gemeinsamer europäischer Indikatoren für die Messung der Zugänglichkeit des öffentlichen Nahverkehrs. Diese Indikatoren ermöglichen ein gemeinsames Verständnis unter verschiedenen europäischen und lokalen Interessengruppen. Die Forscher entwickelten ein Selbsteinschätzungsinstrument, das die Stakeholder bei der Beurteilung der Stärken und Schwächen des Verkehrssystems und der Festlegung entsprechender Maßnahmen unterstützt. Sie erstellten einen Leitfaden, der 27 bewährte Praktiken von umgesetzten Maßnahmen aus 15 europäischen Ländern in 9 Schlüsselbereichen aus Politik, Planung und Praxis vorstellt. Das Team von MEDIATE entwarf außerdem eine Plattform mit Endbenutzererfahrungen und Inputs auf europäischer Ebene von Behinderten, Älteren und anderen relevanten Gruppen, die bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln beeinträchtigt werden. Langfristig will die Plattform den Endbenutzern helfen, die Zugänglichkeit öffentlicher Verkehrsmittel in europäischen Projekten und darüber hinaus zu überwachen und zu fördern. MEDIATE trägt dazu bei, ein umfassenderes städtisches Verkehrssystem zu entwickeln, das einen verbesserten Zugang für alle bietet. Die Werkzeuge und Empfehlungen werden sicherlich helfen, bessere Verkehrssysteme zu entwerfen und bestehende zu verbessern, wodurch die Anzahl der Pendler erheblich erhöht wird. Davon sollen Endnutzer, Städte, Gemeinden, Volkswirtschaften, Arbeitsmärkte und die Umwelt profitieren.

Schlüsselbegriffe

Zugänglichkeit, öffentlicher Nahverkehr, ältere Menschen, Behinderte, MEDIATE  

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich