Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MEthodology for Describing the Accessibility of Transport in Europe

Ziel

The European FP7 on Transport is highlighting the importance of developing pan-European transport systems for the benefit of all citizens, with reference to the European transport policy. Despite recent progress made, many European citizens are still experiencing barriers and reduced accessibility to transportation. The overall objective of MEDIATE is to contribute to the development of inclusive urban transport systems with better access for all citizens. The MEDIATE project is a Coordination and Support Action and the project objective is to establish a common European methodology for assessing, describing and measuring accessibility to transport. The MEDIATE project will assist public authorities and transport operators in achieving equality of access by: identifying indicators for describing accessibility, providing a self-assessment methodology for measuring accessibility, making comparisons with good practice solutions, exchanging knowledge among stakeholders involved and disseminating expected results. The MEDIATE project consists of eight partners and will actively involve a network of public transport operators and local authorities, an End User Platform (including people with disabilities, older people, and people facing barriers to transport), industry, and experts within the field of accessibility, at each stage of the process. This will ensure that all stakeholders are involved in providing input and facilitating dissemination in an European context. MEDIATE is expected to have an impact on the following: development of more inclusive urban transport systems with better access for all, establishment of common European standards, and European cooperation. A common European methodology for assessing, describing and measuring accessibility of transport is dependent on an European approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

STIFTELSEN SINTEF
EU-Beitrag
€ 349 230,00
Adresse
STRINDVEIEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0