CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Engage and Inspire the European youth in the space exploration through a scientific contest - Odysseus

Article Category

Article available in the following languages:

Inspiration der Zukunft der Weltraumforschung

Es gibt viele Möglichkeiten, um das Interesse der jungen Europäer für die Weltraumforschung zu wecken. Das ODYSSEUS-Projekt wurde initiiert, um Schülerinnen und Schüler durch einen pan-europäischen wissenschaftlichen Wettbewerb, der sich auf drei Hauptthemen konzentriert, zu fesseln und zu begeistern: unser Sonnensystem, globale Raumschiffzusammenarbeit und die Ko-Evolution des Lebens.

Energie icon Energie

'Engage and inspire the European youth in the space exploration through a scientific contest' (ODYSSEUS) ist ein Projekt, das innovative und interaktive Lehrmethoden zur Förderung der wissenschaftlichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums einsetzte. Mit einem praktischen wissenschaftlichen Ansatz zeigte der Wettbewerb den Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 18 Jahren, dass Weltraum und Wissenschaft Spaß machen können und für alle relevant sind. An der Organisation des Wettbewerbs, in jedem EU-Land sowie auf gesamteuropäischer Ebene, war eine Gruppe von freiwilligen Lehrern und Raumfahrtexperten beteiligt. Ein Web-Portal mit Informationen zum Projekt, das eine leichte Registrierung und Einreichung ermöglich, wurde ins Leben gerufen, um potenzielle Teilnehmer zu erreichen. Die Website diente auch als eine Quelle für Lehrer, wo sie neuartige Experimente und Projekte finden können. Insgesamt meldeten sich 621 Schüler und 207 Lehrer / Trainer für den Wettbewerb an: 105 Teams aus 15 EU-Ländern und 13 Teams aus drei Nicht-EU-Ländern wurden ausgewählt. Die teilnehmenden Mannschaften waren für den Entwurf, die Entwicklung und die Einreichung der Beiträge für eines der drei Themen verantwortlich. Die Beiträge sollten einen kreativen und innovativen Ansatz haben und nach Antworten auf wissenschaftliche Fragen suchen. Die Siegerteams - bestehend aus 22 Schülern und 5 Lehrern - wurden ins Europäische Astronautenzentrum in Köln, Deutschland, eingeladen. Sie präsentierten ihre Projekte bei der Preisverleihung in der Space Expo in den Niederlanden. Die Aktivitäten von ODYSSEUS steigerten das Interesse an einer wissenschaftlichen Berufslaufbahn und trugen zur StärKung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in den Lehrplänen bei. Sie haben auch das öffentliche Verständnis zu den drei ausgewählten Themen erhöht. Zu den weiteren Ergebnissen gehören die Veröffentlichung von guten Unterrichtspraktiken und die Erstellung von Ressourcen und Anwendungen, die dazu beitragen, die naturwissenschaftliche Grundausbildung anzukurbeln und die Lehrer bei der Beurteilung der Anstrengungen ihrer Schülerinnen und Schüler in wissenschaftlichen Bereichen unterstützen. Indem der ODYSSEUS-Wettbewerb einen neuen Weg für die direkte Interaktion mit der Wissenschaft anbietet, hat dieser zur Verbesserung der naturwissenschaftlichen Bildung und zur Verringerung von Geschlechterstereotypen beigetragen. Außerdem hat er die Schüler dazu angeregt, sich für Wissenschaft zu interessieren.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich