Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Training System on New Safety Technologies for Road Transport Addressed to Professional Bodies of the Automotive Sector

Projektbeschreibung


eSafety Co-operative systems for road transport

A general objective of the eSafety initiative is to build up a European strategy for accelerating the research and development, and the deployment of existing and new road transport safety technologies. In the Specific Support Action SAFETY-TECHNOPRO, the definition and development of a Training System addressed to professional bodies of the automotive sector is conceived to achieve maximum acceptance and awareness on road transport new safety technologies by the end users.The project partners are: CENTRO ZARAGOZA, IDIADA AUTOMOTIVE TECHNOLOGY, REAL AUTOMOVIL CLUB DE CATALUÑA, UNIVERSITY OF MAGDEBURG, and DEKRA.The addressed professional collectives involved are: Sales persons working in dealerships, Repairing personnel working in garages and Vehicle inspectors working in technical vehicle inspection workshops.These professional bodies are represented in the project by the international organisation DEKRA, through DEKRA QUALIFICATION GMBH.It is essential to know and analyse the opinions, habits and perceptions of the users (both end users and professionals) gathering information directly from them through an Internet tool used in the frame of EuroTEST, managed by associated members to FIA, throughout 12 European countries (Belgium, United Kingdom, Spain, Netherlands, Germany, Italy, France, Portugal, Finland, Croatia, Norway and Slovenia).The most important technical work is the definition and elaboration of the training system prototype, constituted by 6 modules adapted to the specific professional bodies, and also characterised by a technological updating module, that will allow integrate on-line the most recently commercialised safety technologies. The prototype will be tested in 400 workshops and dealerships.The project results diffusion will be based on a European Seminar hosted by DEKRA and trough the internet: the Training System will be known by 500 recipients from DEKRA's associates and from other associations not integrated in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-IST-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

INSTITUTO DE INVESTIGACION SOBRE REPARACION DE VEHICULOS SA*
EU-Beitrag
€ 157 887,00
Adresse
CTRA. N-232 KM. 273
50690 PEDROLA (ZARAGOZA)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0