Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Networked European Software and Services Initiative-Grid

Projektbeschreibung


Advanced Grid Technologies, Systems and Services

NESSI-Grid's objective is to contribute to the activities of the Networked European Software and Services Initiative (NESSI) with a special focus on next generation Grid technologies that will foster the provision of IT Services as Utilities. NESSI-Grid's activities will be complementary to and coordinated with other NESSI support activities such as the NESSI-Soft SSA.
NESSI§Grid will help industry, research organisations, public authorities, financial institutions and other stakeholders across the EU to join forces and coordinate their actions for the elaboration and implementation of the Grid, Software and Services Strategic Research Agenda (SRA). While the SRA constitutes a key component of NESSI-Grid, the project will also address related structural, educational, and regulatory matters (standards, IPR, research infrastructure, training), as well as the support of required research infrastructures.
NESSI-Grid and NESSI-Soft's ambitions are to provide, through strong cooperation and coordination a structure with dedicated resources for NESSI to implement its mission, drive its roadmap and achieve its goals.
It is anticipated that much of the effort in development of the specific chapters of Grid in the Strategic Research Agenda of NESSI will be aligned with the SOKU (Service Oriented Knowledge Utilitities) as defined by the Next Generation Grid experts group . In this respect, the NESSI-Grid project will help to develop and further implement the SOKU concept.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

TELEFONICA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
EU-Beitrag
€ 298 072,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0