Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Sub KT low energy transistors and sensors

Ziel

With increasing miniaturization of semiconductor electronics an increasing fraction of the power to the circuit is converted into nondeterministic signals that add to the ambient noise. In commonly used device concepts noise degrades the performance. Interestingly, there are cases where noise, instead of degrading the device performances, can lead to enhanced signal to noise ratios, if principles of Stochastic Resonance (SR) are used.

The partners of the present proposal plan in a combined effort of groups working on device theory, nanofabrication and device characterization to investigate the feasibility and potential of SR nanoelectronic semiconductor devices. Using e.g. special FET like devices with tailored internal feedback the nonlinear dynamic transport properties in this regime will be explored for sensing and switching of sub thermal signals with the help of stochastic resonance-like dynamics. Within the proposal several key devices like "residence time detectors" and "electrochemical capacitance feedback transistors" will be realized and investigated for the first time.

Concepts of integrated nanoscale circuits with efficient readout schemes, enhanced signal resolution in a noisy environment and stochastic resonance enhanced detection will be tested. By utilizing nonlinear transport in nanosystems the proposal has the potential to open a new window for electronic applications covering stochastic resonance phenomena, sub thermal switching and on chip noise control applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

BAYERISCHE JULIUS-MAXIMILIANS UNIVERSITAET WUERZBURG
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0