Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mining Microbes and Developing Advanced Production Platforms for Novel Enzymes To Rapidly Unleash Xylans’ Potential In a Scope Of Products For the Consumer Market

Projektbeschreibung

Neuartige Enzyme für Konsumgüter auf Xylanbasis

Xylan ist ein wichtiger struktureller Bestandteil von Pflanzenzellen. Das EU-finanzierte Projekt EnXylaScope wird neuartige Enzyme ausmachen und optimieren, um eine entzweigte (wasserunlösliche) Xylanform herzustellen, dessen Eigenschaften für die Verwendung in Konsumgütern geeignet sind. Insgesamt werden drei Arten enzymatisch veränderter Xylane hergestellt und erprobt werden, die in sechs Konsumgütern aus drei Branchen verwendet werden sollen: die Kosmetik, Körperpflege und Nutrazeutika. Die Forschenden werden fortgeschrittene Verfahren einsetzen, um diese Enzyme zu entdecken, herzustellen und zu formulieren. EnXylaScope soll die Forschungsergebnisse maximieren und den Zeitrahmen straffen, der für die Markteinführung dieser Produkte erforderlich ist.

Ziel

EnXylaScope will discover novel enzymes for debranching xylan, a highly abundant polymer in plants. Productions systems for these enzymes will be optimised and the enzymes will be applied to produce a debranched (water-insoluble) form of xylan that has properties which make it suitable as ingredients in a scope of consumer products. The debranched xylan will be further modified, using available enzymes, to confer functionalities that expand the range of potential consumer products. In total 3 types of enzymatically modified xylan will be made and will be application tested for 6 consumer products. These product span 3 sectors (cosmetics, personal care, nutraceuticals). Advanced techniques will be used for the discovery, production, and formulation of these enzymes and the project is designed so that maximal research outputs are achieved in the period and that the post-project timeframe for launching these products on the market is significantly reduced.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FNR-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION AITIIP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 572 975,00
Adresse
POLIGONO EMPRESARIUM, CALLE ROMERO N 12-14
50720 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 572 975,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0