Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COVID-19-Outbreak Response combining E-health, Serolomics, Modelling, Artificial Intelligence and Implementation Research

Projektbeschreibung

Eine ganzheitliche Reaktion auf COVID-19

Wie bei jeder Pandemie müssen auch bei COVID-19 alle Maßnahmen zur Abwehr und Eindämmung auf der soliden Grundlage einer Kombination aus klinischen, epidemiologischen und immunologischen Informationen getroffen werden. Das EU-finanzierte Projekt CORESMA erarbeitet ein Überwachungssystem für mobile Endgeräte (sogenannte mHealth), um in Echtzeit klinische Daten sammeln und die Risikobewertung für die von COVID-19 wahrscheinlich am stärksten betroffenen Länder verbessern zu können. Für die Bestimmung der Anfälligkeit wird auch die Rolle bestehender Kreuz- oder Teilimmunität gegen COVID-19 erforscht. Mithilfe von umfassender Modellierung und künstlicher Intelligenz werden Prognoseparameter für einen schweren Verlauf, die Übertragungsdynamik und Wirksamkeit von Interventionen identifiziert. Die Ergebnisse werden nicht nur in dieser Pandemie von Nutzen sein, sondern auch eine nachhaltige Strategie für die Zukunft bieten.

Ziel

Among the biggest challenges in the COVID-19 outbreak are the lack of triangulation of clinical, epidemiologic and immunological information for evidence- based response strategies.
Our overriding ambition is to overcome this deficit through field studies and implementation research in specific populations early enough to already serve in the response to the current outbreak. Four technical work packages (WP) address the four main objectives:
To provide real-time clinical data to improve risk assessment and response, deploying an established mHealth Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System (SORMAS) in Nepal, Ivory Coast, Ghana and Nigeria; countries likely to be affected more intensively than the EU.(WP I)
To implement differential serolomics (multiplex serology) for population serum samples from Germany and Nepal for investigating pre-existing cross or partial immunity against COVID-19 and impact on susceptibility.(WP II)
To apply comprehensive modeling, sampling and artificial intelligence on data from the first two work packages in order to assess predictors for severe outcome, transmission dynamics and intervention effectiveness.(WP III)
To measure and improve quality of epidemic containment measures through implementation research in countries particularly vulnerable to the COVID-19 epidemic, in order to tailor effective and efficient control measures to health systems realities in Nepal and Ivory Coast, and to reduce the intensity of importation into the EU. (WP IV)
We combine a) an accelerated ad-hoc outbreak response to address the urgency and b) a sustainable strategy to serve beyond the current public health threat from COVID-19. Software maturity, established networks, pre-approval investments and interdisciplinary expertise among partners - including first hand from China - shall generate first findings within weeks, such as validated criteria for high-risk groups, effectiveness of contact tracing, set-up serolomics platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR INFEKTIONSFORSCHUNG GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 108 205,00
Adresse
INHOFFENSTRASSE 7
38124 Braunschweig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 108 205,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0