Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEXT GENERATION CARBON NEUTRAL PILOTS FOR SMART INTELLIGENT MINING SYSTEMS

Projektbeschreibung

Nachhaltige Innovationen für den europäischen Bergbau

Die europäische Bergbauindustrie ist der Ansicht, dass die Einführung neuer und radikalerer Produktionssysteme mit hohen Investitionskosten einhergehen wird, die ihre Wettbewerbsfähigkeit mindern. Über verschiedene hochrangige Bergbaupilotprojekte wird das EU-finanzierte Projekt NEXGEN-SIMS untersuchen, ob sich vielversprechende digitale Technologien so ausdehnen lassen, dass sie die Nachhaltigkeit in der Bergbauindustrie nachweislich fördern können. Darüber hinaus wird es Anreize schaffen und das Risiko für Investitionen in die Modernisierung, Nachrüstung und den Ersatz von CO2-neutralen Technologien senken. Ziel des Projekts ist die Einführung neuer innovativer Lösungen, die auf dem Internet der Dinge beruhen. Die neuen Technologien werden die Produktivität steigern und zur Sicherung der aktuellen Rohstoffproduktion sowie der künftigen Versorgung beitragen, indem sie den Zugang zu unerschlossenen Ressourcen ermöglichen.

Ziel

NEXGEN-SIMS will be focusing on scale-up of promising technologies and demonstrating their potential at several large scale mining pilots, which will provide the mining industry the necessary means of addressing the future challenges in sustainable mining while at the same time NEXGEN-SIMS will be creating incitements and lowering the risk for investments associated with upgrading, retrofitting and replacing existing investments with carbon neutral technologies as well as introduction of new innovative solutions based on industrial IoT. Many fears that introduction of new and radical production systems (in our case, digitalization in combination with carbon-neutral mining systems) are associated with high investment costs that will make the European mining industry less competitive even though the facts clearly indicates the complete opposite. With NEXGEN-SIMS we intend to
demonstrate that utilization of innovative solutions based on new implementations of cost-efficient connectivity can enable better monitoring, analytics, optimization and process control (primarily for the mining fleets), and that connectivity can enable introduction of new and improved optimization and automatization strategies of the unit operations associated with the material handling processes by means of carbon-neutral mining systems. The estimated potential with NEXGEN-SIMS in terms of increased productivity is large and has been estimated to be as high as 40%, which will contribute considerably to securing the existing raw materials production in Europe as well as securing the future supply and lead to unlocking of substantial reserves of new or of today unexploited resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EPIROC ROCK DRILLS AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 795 364,13
Adresse
KLERKGATAN 21
702 25 OREBRO
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Örebro län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 421 948,75

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0