Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Scientific Data Exploration and Exploitation Applications for Space Sciences

Ziel

EXPLORE’s main objective is to deploy machine learning (ML) and advanced visualization tools to achieve efficient, user-friendly, realistic exploitation of scientific data from astrophysics and planetary space missions, as well as from supporting ground-based massive surveys. We will focus on six different topics, each chosen for their timely importance and their complementary data structures. This diversity and complementarity is key to a future evolution and growth of the platform that will be relevant and applicable to the broadest possible user-base within the research community. Two of EXPLORE’s topics are related to Lunar observation, two to Galactic Science and two to stellar characterization. For each of these topics, the state-of-the-art will be enhanced by introducing ML techniques and advanced visualization tools to support “Human Learning”. Project results will be disseminated to a wide range of targets communities (astronomy, AI, general public, etc) and prepared for submission as scientific papers. For each topic, specific tools will be created, called Scientific Data Application (SDA) throughout this proposal. These SDAs will be developed on a dedicated cloud solution (the EXPLORE Thematic Exploitation Platform, EXPLORE-TEP). This will be made available also on existing cloud platforms such as ESCAPE Science Analysis Platform and the ESA Datalabs, close to the input data, and open to the community for direct exploitation-on-demand. These SDAs will also be used by the consortium to produce enhanced scientific datasets for space science mission exploitation, which will be stored in appropriate archives for public access. Datasets from Gaia and recent lunar (LRO, Clementine, Chandrayaan, etc) space missions are at the core of the EXPLORE project and will be complemented by previous space missions (IUE, Galex, WISE, etc). Data from ground-based surveys (APOGEE, Gaia-ESO, RAVE, etc) will be used to provide added value to the Gaia and Lunar missions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACRI ST SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 463 348,46
Adresse
ROUTE DU PIN MONTARD 260
06904 Sophia Antipolis Cedex Biot
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 463 348,46

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0