Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Consortium for Hall Effect Orbital Propulsion System – Phase 2 covering MEDIUM POWER needs

Projektbeschreibung

Für einen wettbewerbsfähigen und zuverlässigen europäischen Satellitensektor

Da die Erkundung des Weltraums wieder an Fahrt gewinnt und sich das Internet der Dinge und die Satellitentechnologien weiterentwickeln, muss Europa im Bereich der Antriebssysteme innovativ sein. Um den Wettbewerbsvorteil zu wahren, verfolgt das EU-finanzierte Projekt CHEOPS MEDIUM POWER das Ziel, Europa ein höchst zuverlässiges elektrisches Dual-Mode-Hall-Effekt-Antriebssystem zu verschaffen, das über ausreichend Leistung verfügt, um sowohl die Aufgaben des Aufstiegs in die Umlaufbahn als auch des Aufenthalts und Manövrierens dort zu erfüllen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden anhand der Ergebnisse von Phase 1 von CHEOPS Teile entwickelt, mit denen eine kostengünstigere, qualitativ hochwertigere, schnellere Montage und Fertigung realisiert sowie eine langlebigere Lösung geschaffen werden können.

Ziel

To prepare future large satellite missions, replace obsolete networks or introduce new on-board technological advances, Europe must offer to its satellite industry a competitive and highly reliable European dual mode Hall-effect Electric Propulsion System able to provide sufficient power to perform both orbit raising (7kW) and station keeping (3kW) duties.
Based on CHEOPS Phase I results, CHEOPS MEDIUM POWER will perform incremental developments on system and sub-system levels in order to achieve TRL6/7 by 2025.
CHEOPS MEDIUM POWER will further mature the different system elements (Thruster Unit, PPU, FMS) by addressing the following key challenges: non-recurring and recurring cost reduction in terms of design, manufacturing, test qualification and time to deliver, as well as propellent efficiency in order to increase valuable payload and generate revenues. These advancements will fit into a less than 10kg thruster working between 300 and 450V. CHEOPS MEDIUM POWER will deliver for the thruster unit an optimised design for a very high thrust and improved lifecycle durations. On an industrial level the project aims at reduced fabrication cycles, improved quality, leaner manufacture, faster assembly lead times, and improved tolerance management. The Power processing unit will be optimised by removing unnecessary functions and re-selecting cheaper key components with at least constant reliability levels. The project’s scope extends to FMS level where space qualifiable COTS will be used to provide maximum mission suitability for variable number of thrusters per satellite.
CHEOPS MEDIUM POWER will have a medium-term impact on the European space industry and its overall competitiveness, but also on the satellite design and manufacturing paradigm in the long term.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SAFRAN SPACECRAFT PROPULSION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 244 000,00
Adresse
1 AVENUE HUBERT CURIEN
27200 Vernon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Normandie Haute-Normandie Eure
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 205 714,29

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0