Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PHev towards zerO EmissioNs & ultimate ICE efficiency

Projektbeschreibung

Eine Hybridlösung für die nachhaltige Nutzung von Verbrennungsmotoren

Umweltfreundliche Mobilität ist ein vorrangiges strategisches Ziel in der EU, das sich durch innovative Technologien, elektrifizierte Lösungen und die Nutzung alternativer Kraftstoffe leichter ermöglichen ließe. Das EU-finanzierte Projekt PHOENICE wird einen Plug-in-Hybridfahrzeug-Demonstrator der C-SUV-Klasse entwickeln, dessen Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen zusammen unter realen Fahrbedingungen minimiert werden. PHOENICE zielt darauf ab, einen Technologie-Reifegrad der Stufe 7 zu erreichen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den Kosten, der Industrialisierung sowie der Möglichkeit für verschiedene Fahrzeugklassen, die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen zu maximieren.

Ziel

PHOENICE aims at developing a C SUV-class plug-in hybrid (P1/P4) vehicle demonstrator whose fuel consumption and pollutant emissions will be jointly minimized for real world driving conditions. This development will require the optimisation of a highly efficient gasoline engine, relying on a dual dilution combustion approach with excess air and EGR, synergizing an innovative in-cylinder charge motion with high pressure injection, novel ignition technologies, and an electrified turbocharger particularly relevant for hybrid architectures. The potential of alternative fuels produced by P2X processes will also be considered. To achieve the targeted near-zero emissions in transient conditions specific to PHEV in real driving conditions, the demonstrator vehicle will be equipped with a complete and dedicated after-treatment system including an electrically heated catalyst, a SCR and a GPF for abating NOx, particle number down to 10 nm, and non-regulated gaseous emissions.
The vehicle overall efficiency will be increased with an exhaust waste heat recovery system for generating an additional electric power contribution for cabin heating or cooling, or for reducing the switch-on time of the internal combustion engine in cold conditions, thereby limiting the engine-out pollutant emissions such as particles.
Virtual methods will be employed to reduce the calibration time of all the vehicle sub-systems. The vehicle control will use all the flexibility of the hybrid architecture and sub-systems to lower in real time the driving emissions and fuel consumption.
Technologies developed in PHOENICE will achieve a TRL 7 paying a specific attention to cost, industrialization, and to the use opportunity for various vehicle classes so as to maximize the economic and environmental impacts. This project will support the European automobile industry in the medium term and speed up the transition towards a more environmentally friendly mobility in terms of air quality and GHG emissions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GV-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IFP Energies nouvelles
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 681 143,75
Adresse
AVENUE DE BOIS PREAU 1 & 4
92500 Rueil Malmaison
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 681 143,75

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0