Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe, Secure, High Performing Multi-Passanger and Multi-Commercial Uses Affordable EVs

Projektbeschreibung

Auf dem Weg zu Elektro- und Mehrzweckfahrzeugen

Obwohl Elektro- und Hybridfahrzeuge weniger als 2 % der Neuzulassungen in Europa ausmachen, werden sie immer besser angenommen. Außerdem befindet sich die Zukunft der Mobilität auf dem Weg zu effizienten Elektro- und Mehrzweckfahrzeugen. Vor diesem Hintergrund entwickelt das EU-finanzierte Projekt Multi-Moby eine Flotte aus Kleinbussen und Mehrzweck-Nutzfahrzeugen. Diese Fahrzeuge bieten mehr Sicherheit, da sie mit einer Sensor-, Abtast- und Nachtsichtfunktion ausgestattet sind. Damit sollen die autonomen Fähigkeiten verbessert werden. Darüber hinaus verfügen sie über einen stabilen Akkusatz aus Hybridzellen, ein eingebautes Ladegerät und ein standardisiertes kostengünstiges Ladesystem. Indem es diese Technologie weiterentwickelt, führt das Projekt den Markt hin zu sicheren und kostengünstigen Elektrofahrzeugen.

Ziel

MULTI-MOBY is an ambitious proposal aiming at quickly finalizing the results of a cluster of GV and FoF EU projects addressing the development of technology for safe, efficient and affordable urban electric vehicles.
A fleet of multi-passenger and multi-purpose commercial vans will be manufactured assuring:
• Best-in-class safety for occupants and Vulnerable Road Users (VRUs) protection as required per the M1/N1categories,
• Autonomous capabilities by adopting the most on-the-road-experimented sensing and computational platforms, with the addition of low-cost scanning and night vision functionalities,
• High efficiency 48V and 100V powertrains adopting the most advanced power semiconductor technologies amongst Si, SiC and GaN,
• Robust battery packs based on hybrid cells with specific energy close to 200Wh/kg at pack level,
• On-board charger integrating a DCxxV-DC12V converter optimized for the two voltages of interest,
• A standardized low cost charging system able to operate DC charging at 48V and 100V,
• Advanced Electric Electronic (EE) architecture with implemented secured procedures for remote updates and upgrades of the firmware and predictive maintenance, by applying advanced artificial intelligence (AI) methodologies,
• Application of low-cost, flexible, agile and lean manufacturing through a low-investment micro-factory concept,
• Competitive price positioning with respect to existing and forthcoming fully electrical urban passenger and commercial vehicles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GV-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INFINEON TECHNOLOGIES AUSTRIA AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 010 467,50
Adresse
SIEMENSSTRASSE 2
9500 Villach
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Kärnten Klagenfurt-Villach
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 443 525,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0