Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting Innovation for COVID-19 Diagnostic, Prevention and Surveillance.

Ziel

The novel corona virus causing COVID-19 overwhelmed Europe and the world in just a few weeks’ time. Small and Medium-sized Entrerprises (SMEs are put at very high risk by the slowdown or shutdown of economic life in their countries – exactly those companies who ensure the development of innovative solutions urgently required for counteracting the impacts of COVID-19 and for helping to control possible future outbreaks alike. In view of this situation, accelerated uptake of innovative technologies to tackle COVID-19 is most needed. In order to give an efficient and fast answer to this challenging situation, we propose building an Innovation Hub for the addressed technologies: an innovative open access platform to offer companies and reference laboratories the capabilities, expertise, networks and services required for the assessment, development, prototyping, testing, scaling-up, pilot production and market exploitation of innovative technologies to tackle COVID-19 pandemic. This approach will be based in the Open Innovation Test Beds (OITBs) concept, to incorporate lessons learned from those Innovation Actions, reducing time for putting in place such HUB and ensuring its successful implementation for a swift impact to the current situation. Our approach will include leading applied research and innovation centers in Europe, together with entities specialized in building OITBs, and reference clinical sites.
INNO4COV19 will provide funding to third parties to help them achieve the desired objectives. Presence of leading applied research EU institutions in the Consortium will help to obtain a huge impact and to find and attract innovators across Europe to offer new solutions for COVID-19 pandemic and other potential future outbreaks. Europe needs to reinforce its technological leadership and rebuild an industrial sector capable to protect our citizen’s safety and well-being, and INNO4COV-19 will help in catalyzing the change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERNATIONAL IBERIAN NANOTECHNOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 507 875,00
Adresse
AVENIDA MESTRE JOSE VEIGA
4715-330 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 507 875,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0