Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CONCEPT OF OPERATIONS FOR EUROPEAN U-SPACE SERVICES - EXTENSION FOR URBAN AIR MOBILITY

Projektbeschreibung

U-Space-Lösungen unterstützen die urbane Luftmobilität

Die urbane Luftmobilität (Urban Air Mobility, UAM) besitzt eine Vielzahl von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Vorteilen. Das Aufkommen des U-Space-Gebiets wirft jedoch Fragen zu seinen Wechselwirkungen mit der urbanen Luftmobilität auf. Das EU-finanzierte Projekt CORUS-XUAM wird aufzeigen, wie U-Space-Dienste und -Lösungen den integrierten Flugbetrieb der urbanen Luftmobilität unterstützen können, so dass elektrische(r) Senkrechtstart und -landung sowie unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) und andere Luftraumnutzungen sicher, nachhaltig und effizient in einem integrierten Luftraum operieren können, ohne den Betrieb des Flugverkehrsmanagement übermäßig zu beeinträchtigen. Das Projekt wird das Betriebskonzept für den U-Space aktualisieren, welches den Betrieb von Fortbewegungsmitteln für die urbane Luftmobilität sowie unbemannter Luftfahrtsysteme im Luftraum unterstützt, und neue U3/U4-Dienste identifizieren. CORUS-XUAM wird sechs herausfordernde, sehr große Demonstrationskampagnen in sechs europäischen Gebieten durchführen, die sich auf verschiedene Arten von Missionen konzentrieren, darunter Personenbeförderung, Logistik, Notfallreaktion und Überwachung.

Ziel

CORUS-XUAM is a 24-month VLD project that will demonstrate how U-space services and solutions could support integrated Urban Air Mobility (UAM) flight operations, allowing eVTOLs/UAS and other airspace users (unmanned and manned) to operate safely, securely, sustainably and efficiently in a controlled and fully integrated airspace, without undue impact on operations currently managed by ATM. The project is proposed by the consortium that delivered the SJU CORUS U-space Concept of Operations (ConOps) in 2019, extended by the addition of UAM expertise.
The activities will start with the update of the U-space ConOps, addressing the integration of UAM/UAS operations into the airspace, also identifying new U3/U4 services. The project activities will continue with the preparation and execution of six challenging VLD campaigns in six different European locations.
These VLD activities will be at the heart of CORUS-XUAM and will support integrated operations of UAS/UAM and manned aircraft, and advanced forms of interaction through digital data exchange supported by integrated and advanced U-space services in urban, sub-urban, and inter-city scenarios as well as in and near ATM-controlled airspaces and airports. The VLDs will focus on different types of mission, such as passenger transport, logistic, delivery, emergency response and surveillance, using different U-space deployment architectures and state-of-the-art technologies. They will consider coordination between ATC and U-space, including interaction with ATCOs and pilots. The VLDs will combine flights by eVTOLs with other traffic and operations in the CTRs of major airports.
Vertiport procedures, separation, and data services will be also demonstrated.
The main results will be used to further consolidate the ConOps at the end of the project. The project will also involve extensive consultation and communication initiatives with reference Authorities, U-space stakeholders and end-users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2020-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
Rue de la Fusée 96
1130 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 404 100,00

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0