Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SECurity And privacy protectioN in Internet of Things devices

Projektbeschreibung

Plattform für eine bessere Cyberabwehrfähigkeit

Heutige Unternehmen müssen sich vor Cyberangriffen schützen können. Dafür benötigen sie erweiterte Cybersicherheitskapazitäten, damit sie angesichts moderner Bedrohungen schnell wieder auf die Beine kommen. Das EU-finanzierte Projekt SECANT wird eine innovative Plattform zur Bewertung des Cybersicherheitsrisikos entwickeln. Mit ihr sollen die entsprechenden Kapazitäten ausgebaut werden, um kaskadierende Cyberbedrohungen zu bekämpfen sowie Sicherheitslücken zu schließen, wobei der Schutz der Privatsphäre, der Datenschutz und die Haftung im gesamten vernetzten IKT-System verbessert werden sollen. Die Lösung soll die Erfassung, Analyse und Weitergabe von Informationen über Cyberbedrohungen an Interessengruppen in der Lieferkette sowie Reaktionsteams für Computersicherheitsverletzungen vereinfachen. Darüber hinaus wird SECANT innovative Vertrauens- und Haftungsmechanismen für den Datenschutz bereitstellen sowie Schulungen zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins anbieten, damit fundiertere Entscheidungen zur Cybersicherheit getroffen werden können. Die vorgeschlagene Lösung wird anhand von vier realistischen Anwendungsfällen innerhalb des Gesundheitswesens validiert.

Ziel

The SECANT platform will enhance the capabilities of organisations’ stakeholders, implementing (a) collaborative threat intelligence collection, analysis and sharing; (b) innovative risk analysis specifically designed for interconnected nodes of an industrial ecosystem; (c) cutting-edge trust and accountability mechanisms for data protection and (d) security awareness training for more informed security choices. The proposed solution’s effectiveness and versatility will be validated in four realistic pilot use case scenarios applied in the healthcare ecosystem. Ultimately, SECANT will contribute decisively towards improving the readiness and resilience of the organisations against the crippling modern cyber-threats, increasing the privacy, data protection and accountability across the entire interconnected ICT ecosystem, and reducing the costs for security training in the European market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-DS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NTT DATA SPAIN, SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 317 542,37
Adresse
CAMINO FUENTE DE LA MORA 1
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 640 251,36

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0