Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

imPROved Maritime awarENess by means of AI and BD mEthods

Projektbeschreibung

Künstliche Intelligenz und Big Data für ein verbessertes Meeresbewusstsein

Das Bewusstsein für den marinen Bereich besteht aus der Kombination von Aktivitäten, Ereignissen und Bedrohungen, die sich auf die Meeresaktivitäten und das EU-Gebiet auswirken könnten. Die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen wird durch die Kombination von privaten und öffentlichen Datenquellen wie dem automatischen Schiffsidentifizierungssystem oder raumbezogenen Daten mit Daten von Seeverkehrsdiensten, Seeverkehrsmanagementsystemen und Seeverkehrsüberwachungs- und informationssystemen gefördert. Das EU-finanzierte Projekt PROMENADE wird KI- und Big-Data-Technologien einsetzen, um die Lösungen zur Schiffsverfolgung, Verhaltensanalyse und automatischen Erkennung von Anomalien zu verbessern und die gemeinsame Nutzung von Daten zwischen den Überwachungsbehörden zu unterstützen. Ziel ist die Bereitstellung eines offenen, dienstleistungsgestützten Instrumentariums mit einer leistungsstarken Computerplattform.

Ziel

Maritime Domain Awareness is the combination of activities, events and threats in the maritime environment that could have impact on marine activities and EU territory. During the past decades, advances in Information and Communication Technologies have provided better means to monitor and analyse vessel activity. Today private and public source of data such the Automatic Identification System or space related data can be combined with Vessel Traffic Services, Vessel Traffic Management Systems and Vessel Traffic Monitoring & Information Systems data enabling the development of value added information resulted by the combination of such data.
European waters are navigated daily by some 12,000 vessels, which share their positions to avoid collisions, generating a huge number of positional messages every month. It is important that this overabundance of information will not overwhelm the marine operator in charge for decision-making. The challenge is twofold: on one side encourage the exchange of heterogeneous data among administration valorising the CISE network currently in place, on the other exploit at the best these datasets by means of automated processing in a way to minimise false alert that might results by an incorrect processing or interpretation of the results.
PROMENADE will improve solutions for the vessel tracking, behaviour analysis and automatic anomaly detection by means of the application Artificial Intelligence (AI) and Big Data (BD) technologies, and to promote collaborative exchange of information between maritime surveillance authorities, shortening the time to market and assuring the compliance with legal and ethical regulations.
An open, service-based toolkit implementing “state of art” AI / BD techniques also benefiting of HPC (High Performance Computing) platform is the core activity of the project. The project’s developments will be demonstrated and evaluated in 3 operational scenarios and 1 simulated defined by Border Guards Authorities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

YPOURGEIO NAFTILIAS KAI NISIOTIKIS POLITIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 401 250,00
Adresse
AKTI VASILEIADI, GATE E1-E2
185 10 Piraeus
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Πειραιάς
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 401 250,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0