Projektbeschreibung
Tief im Eis und unter Wasser: Prüfstand für Theorien der neuen Physik
Neutrinos sind das häufigste Elementarteilchen des Universums. Sie gehen aus einigen der heftigsten astrophysikalischen Ereignisse in unserem Kosmos hervor. Obgleich sie lange Zeit für masselos gehalten wurden, konnte mit der Entdeckung der sogenannten Neutrinooszillationen in den 1990er Jahren bewiesen werden, dass Neutrinos durchaus eine geringe Masse aufweisen und zwischen drei verschiedenen Flavour-Eigenzuständen wechseln. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt UNOS nutzt vier Neutrinoteleskope, um neuartige Vorhersagen in Bezug auf Masse und Zustands-Mischung experimentell zu testen. Hier könnte sich ein Fenster zu einer neuen Physik jenseits des Standardmodells öffnen.
Ziel
"One of the main unknowns in Particle Physics is the mechanism behind masses and mixings in the neutrino sector. Consequently, it is natural to view neutrinos as a window to New Physics. Beyond the Standard Model (BSM) models explaining the masses and mixing parameters often predict new generation(s) of neutrinos and novel types of interactions with matter, known as Sterile Neutrinos (SN) and Non Standard Interactions (NSI) respectively. The objective of this proposal is to experimentally test those predictions, thereby elucidating the fundamental nature of neutrinos. In fact, by measuring and characterising the flux of atmospheric neutrinos, neutrino telescopes can experimentally constrain SN and NSI models, and hence Unifying Neutrino Observatories Searches (UNOS) is a unique project that aims to search for those BSM candidates.
Neutrinos are distinctive particles as they interact very weakly, so they can transit long paths through the Earth. Cosmic-ray-induced air showers produce those particles in the atmosphere over a wide energy range, providing a ""naturally"" occurring flux that cannot be produced in any man-made neutrino beam. Actually, in 2015, the discovery of neutrino oscillations studying atmospheric (and solar) neutrinos, was awarded Nobel Prize in Physics.
Neutrino telescopes consist of a grid of optical sensors placed several kilometres under water or ice. Neutrinos are detected by capturing the Cherenkov light induced by the charged particles produced by neutrino interactions in the medium. UNOS will exploit four of those detectors constructed by two international collaborations, IceCube and KM3NeT, to provide world-leading constraints on SN and NSI models. Harvard University and Universitat de Valencia will join efforts to support and train Dr. Garcia throughout this ambitious enterprise."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46010 Valencia
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.