Projektbeschreibung
Plünderungen von archäologischen Stätten auf der Spur
Die Zunahme illegaler Ausgrabungen von archäologischen Stätten und der anschließende Handel mit Antiquitäten ist eine Milliardenindustrie, die unter anderem im Kontext von Unruhen im Mittleren Osten an Fahrt gewonnen hat. Außerdem hat die Plünderung archäologischer Stätten im Laufe der COVID-19-Pandemie dramatisch zugenommen. Das EU-finanzierte Projekt OPTIMAL wird eine automatisierte Lösung entwickeln, um Plünderungen festzustellen. Dazu dient ein Verfahren des maschinellen Lernens auf Basis der Theorie vom Optimalen Transport, das (aktuelle und frühere) Plünderungen automatisch und direkt über LiDAR-Zeitreihen aus der Luft erkennt. Außerdem werden im Projekt LiDAR-Datensätze zusammengestellt und öffentlich zugänglich gemacht, damit illegale Aktivitäten mit diesem Instrument kostenlos festgestellt werden können.
Ziel
"Illegal excavation of archaeological sites aimed at collecting historical material culture (""looting"") is a pressing problem on a global scale. The global upsurge of in the illegal excavation of cultural heritage sites (e.g. in connection to turmoils in Middle East or due to the impossibility of monitoring inaccessible areas, like in South America) and the subsequent trafficking of antiquities, exacerbated by the Covid lockdown, calls for the timely development of automatic means for identifying looting activities. The OPTIMAL (OPtimal Transport for Identifying Marauder Activities on LiDAR) project aims to tackle this challenge by developing an efficient and principled Machine Learning (ML) approach based on Optimal Transport to automatically detect looting (past and present) directly on airborne Light Detection And Ranging (LiDAR) point cloud time-series. OPTIMAL proposes, for the first time, the use of LiDAR for monitoring and assessing the damages of looting based on LiDAR’s unique ability to penetrate forest canopies and enabling to see a range of looting-related features under the canopy (e.g. shape and depth of the lootings pits) that otherwise would remain hidden due to vegetation covers. OPTIMAL will create and make publicly available the first multi-temporal LiDAR dataset for illegal activities’ identification to foster the interest of MLs researchers in developing new methods to tackle challenges in landscape archaeology and to evaluate the developed ML approach. Results of this interdisciplinary research will be widely disseminated within Cultural Heritage, Remote Sensing and Machine Learning communities and to others that can exploit OPTIMAL’s results. A communication strategy will be designed to ignite enthusiasm for technological advancements for the protection of our Heritage."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Sehen
- Technik und Technologie Umwelttechnik Fernerkundung
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Archäologie
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik Statistik und Wahrscheinlichkeit
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16163 Genova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.