Projektbeschreibung
Haushalte für erneuerbare Energien begeistern
Für die Energiewende in der EU sind die Verbraucherinnen und Verbraucher der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb sind die Bemühungen um eine stärkere Einbeziehung der Menschen wichtiger als je zuvor. Das EU-finanzierte Projekt CLEAR-X soll den Verbrauchenden bei der Senkung ihrer Energierechnungen zur Seite stehen. Durch Investitionen in erneuerbare und nachhaltige Energiequellen sowie energieeffiziente Technologien sollen die Energieeffizienz wie auch der Komfort ihrer Wohnungen verbessert werden. Im Rahmen des Projekts werden 38 000 Haushalte in sechs Zielländern an gemeinschaftlichen Kaufkampagnen teilnehmen, bei denen sie während des gesamten Kaufprozesses Zugang zu im Labor getesteten Produkten, einem ausgewählten Installationsbetrieb und einer als Drittpartei fungierenden vertrauenswürdigen Kontaktstelle erhalten. Da die Konsumierenden auf diese Weise ihr Energieverbrauchsverhalten anpassen können, wird das Projekt Investitionen in erneuerbare und nachhaltige Energietechnologien auslösen, die eine Höhe von über 27 Millionen EUR erreichen dürften.
Ziel
CLEAR-X - Consumers Leading the EU’s Energy Ambition Response, Expansion - is an ambitious extension of a tried-and-tested methodology, designed and developed to address consumers’ needs. The overall objective is to enable consumers to lead the energy transition by investing in renewable energy and sustainable energy (RES) and energy efficient (EE) technologies. It aims to facilitate consumers’ access to household renewables at an affordable price, through the provision of trusted information, collective purchase schemes and an improved regulatory framework. By the conclusion of CLEAR-X, consumers will have improved the energy performance and comfort of their homes and reduced their energy bills in the long term.
The CLEAR-X project will engage 38,000 consumers in collective purchase campaigns in 6 target countries and will trigger over 27M EUR in installations of RES technologies. The project is expected to result in an additional 40 GWh of renewable energy production and trigger 2.15 GWh of primary energy savings within the project duration. Furthermore, the project will help inform a significant number of consumers in the target countries about potential benefits of EE and RES technologies and influence an additional 17,000 consumers to act and save energy.
Building on CLEAR (Intelligent Energy Europe) and CLEAR 2.0 (Horizon 2020), CLEAR-X will expand the proven collective purchase model, by engaging and supporting consumer organisations in Eastern and Southern Europe to launch schemes for their national consumers. Consumer organisations participating in CLEAR 2.0 developed considerable expertise in setting up and running collective purchase schemes and CLEAR-X will draw on this experience, both human and technological, to equip consumer organisations in the target countries with the necessary skills to run collective purchases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.3. - SOCIETAL CHALLENGES - Secure, clean and efficient energy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.3.7. - Market uptake of energy innovation - building on Intelligent Energy Europe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.3.1. - Reducing energy consumption and carbon foorpint by smart and sustainable use
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.