Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DISCOVERing treatment from biomedical research

Projektbeschreibung

Ausbildung in der biomedizinischen Forschung

Das Biotech Research & Innovation Centre (BRIC) an der Universität Kopenhagen ist ein Exzellenzzentrum. Als Einrichtung, die innovative biomedizinische Grundlagenforschung in einer offenen, vielfältigen Umgebung fördert, bietet das BRIC eine hervorragende Forschungsausbildung für junge Wissenschaftler/innen an und schöpft aus wissenschaftlichen Entdeckungen gesellschaftlichen Wert. Das EU-finanzierte Projekt DISCOVER wird 24 herausragenden internationalen Forschenden ein Doktorandenprogramm anbieten, in dessen Rahmen sie ihr Promotionsstudium in den zukunftsweisenden Laboren des BRIC abschließen können. Ziel des Projektes ist es, Forschenden die Verbindung von Grundlagenforschung und klinischer Forschung zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit zwischen BRIC und klinischen Partnerorganisationen wird DISCOVER dazu beitragen, eine Brücke vom Labor zum Krankenbett („Bed to Benchside“) zu schlagen, Methoden und Werkzeuge für mehr Kreativität und eine bessere Translation in der Forschung zu entwickeln und Nachhaltigkeit in der biomedizinischen Forschung besser umzusetzen.

Ziel

DISCOVERing treatment from biomedical research (DISCOVER) is a doctoral programme, to be led by the Biotech Research and Innovation Centre (BRIC) at the University of Copenhagen. BRIC is a Centre of Excellence, with a primary goal of performing cutting-edge basic biomedical research in an open and diverse environment fostering interdisciplinarity and collaboration. Further, BRIC aims to offer outstanding research training of young scientists and translate research findings into societal value. In DISCOVER, we will recruit 24 outstanding international fellows to perform their PhD-projects in our state of the art laboratories in collaboration with a number of clinical environments. Our VISION is to empower diverse research talent to become creative and responsible researchers, with an ability to translate their biomedical research into clinical value. The past decades have presented great breakthroughs in the fundamental knowledge required for understanding and diagnosing many diseases. However, the ability to move basic discoveries towards new treatments is lagging behind the pace of discovery. DISCOVER’s ambition is to inspire and enable fellows to a research career bridging basic and clinical research. This will be done as a joint venture between BRIC and a number of clinical partner organisations. Three programme CORNERSTONES are central to pursue the vision: • Build bridge across ‘bed and bench’ • Discover approaches and tools to stimulate creativity and translation of research • Explore and implement sustainability in biomedical research With DISCOVER we will address an unmet need for closer ties between basic research and the clinic, through education of translational researchers with abilities move basic biomedical research findings down the path towards treatment. To widen their career perspectives, fellows will reflect on own competences and career goals and individually choose translational skill training and career activities to reach their goals

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 952 640,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 905 280,00
Mein Booklet 0 0