Projektbeschreibung
Revolutionäre integrierte Photonikplattform für Rechensysteme
Bioinspirierte und Quanten-Paradigmen sind zwei neu im Entstehen begriffene Ansätze für die Datenverarbeitung, die das Ziel verfolgen, die Beschränkungen der traditionellen Rechenverfahren zu überwinden. Das EU-finanzierte Projekt PROMETHEUS wird die Lücke zwischen bioinspirierter und Quanteninformationsverarbeitung durch die Entwicklung einer gemeinsamen Plattform schließen, welche die Stärken beider Paradigmen vereint. Schwerpunkt des Projekts ist die Entwicklung einer integrierten Photonikplattform, welche die Skalierbarkeit der Quanteninformationsverarbeitung mit der Effizienz der neuromorphen Datenverarbeitung verbindet. Die Plattform wird ein dichtes, rekonfigurierbares Silizium-Wellenleiternetz einsetzen, das von nichtflüchtigen Bariumtitanat-Phasenschiebern und On-Chip-Spiking-Lasern gespeist wird, die einen geringen Stromverbrauch und eine schnelle Abstimmung während der Netzrekonfiguration zulassen. Das hochentwickelte elektrooptische Packaging wird die PROMETHEUS-Plattform zu einem eigenständigen Hybridmotor für anspruchsvolle Anwendungen werden lassen.
Ziel
Bio-inspired and quantum paradigms have risen as the two main competitors aiming to address the inefficiency of “conventional” computational schemes. Up to now these two paradigms utilize non-overlapping routes towards addressing this common objective; routes that are challenging in terms of scalability and integration readiness. PROMETHEUS’ proposition aims to shatter the boundaries between neuromorphic and quantum engineering and merge them to a common disruptive photonic integrated platform, able to merge each field’s merits. The platform will be based on a dense reconfigurable silicon waveguide mesh, powered by non-volatile BaTiO3 phase-shifters offering marginal power consumption and GHz tuning speed, during mesh reconfiguration. A key “upgrade” to this “synaptic” platform will be the co-integration of ultra-fast, multi-section lasers, acting as “neurons”. Sophisticated electro-optic packaging, will provide the basis to PROMETHES’ platform so as to evolve from the proof-of-concept limbo to a standalone neuromorphic/quantum hybrid integrated engine. This versatile chip will enable the realization of neuromorphic architectures such as large-scale spiking neural networks by exploiting signal multiplexing and GHz firing rate, photonic time-based convolutional networks, liquid state machines and on-chip training. PROMETHEUS will render feasible the exploration of disruptive concepts such as quantum reservoir computing. The platform will be utilized as an integrated quantum random generator and as a physical unclonble function, adding physical layer trustworthiness and novel security features. PROMETHEUS’ chips will be benchmarked, in terms of consumption, accuracy, speed and versatility, in a set of demanding applications that extend from ultra-fast image processing for flow cytometry and machine vision, signal equalization and authentication in high-speed optical links to quantum key generation and distribution.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.2 - Key Digital Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46022 Valencia
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.