Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

UPSCALING THE PLASTIC PIRATES CITIZEN SCIENCE INITIATIVE

Projektbeschreibung

Mehr Bewusstsein für die Verschmutzung durch Kunststoffabfälle in europäischen Gewässern

Die bürgerwissenschaftliche Initiative „Plastic Pirates – Go Europe!“ zielt darauf ab, das Bewusstsein in Europa für die Bedeutung von Flüssen, den Schutz natürlicher Ressourcen und die Tragweite internationaler Forschungszusammenarbeit zu schärfen. Das EU-finanzierte Projekt PlasticPiratesEU wird „Plastic Pirates – Go Europe!“ in Ländern in ganz Europa ausweiten, indem es das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger und der Jugend Europas für die Wirkung und Vorteile von Forschung und Innovation schärft. Es wird die Kapazitäten zur Erfassung, Aufbereitung und Verifizierung von Daten zur Verunreinigung durch Kunststoffabfälle aus und in europäischen Flüssen, Küstenlinien und Seen ausbauen. Das Projekt wird Modelle zu bewährten Verfahren testen, nachbilden und verfeinern, um zu den Zielen der Mission Seestern 2030 beizutragen.

Ziel

This Action will upscale the successful citizen science initiative “Plastic Pirates – Go Europe!” to interested EU Member States (MS) and Horizon Europe Associated Countries (AC). In doing so, the action aims to raise awareness among citizens and, in particular, young citizens, in larger parts of Europe on the impact and benefits that research and innovation can have on their daily lives, to increase the capacity to collect, organise and verify data on plastic waste pollution stemming from and in European rivers, coastlines and seas, and to test, replicate and refine best practice models for linking excellent science and citizen engagement in order to reach the Mission Ocean's objective of restoring our ocean, seas and waters while supporting the monitoring of EU policy objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2021-OCEAN-IBA-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 775,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 775,00
Mein Booklet 0 0