Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

When enzymes join forces: unmasking a mitochondrial biosynthetic engine

Ziel

Enzymes have been classically investigated as standalone catalysts operating in a relatively diluted milieu. However, the cell micro-compartments are highly crowded environments and biological catalysis cannot be fully understood on the bases of simple diffusive models. We are tackling this challenge by reconstituting a full-scale biosynthetic pathway where multiple enzymes coordinate within a metabolon - a structurally defined setting that allows the vectorial transfer of substrates and products.
Our system for exploration is the fascinating biosynthesis of coenzyme Q, an essential redox mediator for many pathways. The juxtaposition between its highly polar head group and hydrophobic tail renders this compound a challenging feat to handle. To synthesise its highly substituted aromatic head group, nature has amassed a large soluble supra-molecular complex consisting of no less than eight functionally distinct proteins that adheres to the inner-mitochondrial membrane. This infrastructure can extract the substrate whilst providing a shielded, hydrophobic environment for molecular transit.
We will systematically characterize the functional, structural and evolutionary aspects of the involved protein machineries in interplay with the membrane. Our approach starts by exploiting ancestral sequence reconstruction to generate proteins of enhanced stability. We will build the metabolon in vitro to assess how the enzymatic activities are coupled in the context of a metabolon. Structural studies will reveal how the active sites are spatially organized with respect to the order of the enzymatic steps and substrate trafficking. Our integrated strategy will unveil the pivotal evolutionary transitions that create a biosynthetic machinery. This research will go beyond classical enzymology by exploring a new paradigm of cellular biochemistry where metabolic pathways are fuelled and governed through interactions between enzymes, and between enzymes and other proteins.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 107 750,00
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 107 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0