Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE URBAN BURDEN OF DISEASE ESTIMATION FOR POLICY MAKING

Projektbeschreibung

Wie Städte die menschliche Gesundheit beeinflussen

In Europa leben mehr als 70 % der Bevölkerung in Städten. Städtische Gebiete fördern zwar die Innovation und die Schaffung von Wohlstand, sind aber auch eine der Hauptquellen für Umweltverschmutzung, Krankheit und Sterblichkeit. Über das EU-finanzierte Projekt UBDPOLICY wird die Bewertung der gesundheitlichen Auswirkungen und der sozioökonomischen Kosten und Nutzen von Umweltstressoren verbessern, methodische Ansätze weiterentwickeln und ihre Akzeptanz als gängige bewährte Verfahren für städtische Gebiete stützen. Ziel ist es, die evidenzbasierte Politikgestaltung auf städtischer, nationaler und EU-Ebene zu stärken. Das Projekt wird sich auf fast 1 000 Städte und Umweltbelastungen konzentrieren, darunter Luftverschmutzung, Lärm, extreme Temperaturen und Mangel an Grünflächen sowie körperliche Aktivität, und ebenso die Auswirkungen von Geschlecht und Ungleichheit bei den Folgenabschätzungen untersuchen.

Ziel

In Europe, more than 70% of the population lives in urban areas. Cities have long been known to be society’s predominant engine of innovation and wealth creation, yet they are also a main source of pollution, disease and mortality, which is to some extent linked to suboptimal urban and transport planning practices. The proposed work aims to improve the estimation of health impacts and socio-economic costs and/or benefits of environmental stressors, advance methodological approaches and foster their acceptance as common good practice for urban areas, to help strengthen evidence-based policy making at city, national and EU level. We will focus on nearly 1000 cities and environmental stressors including air pollution, noise, temperature/heat and lack of green space but we will also include physical activity as a main determinant of health and examine the effects of gender and inequality in the impact estimations. We aim to produce a system that will provide updates every 3 years to be able to monitor progress. It will extensively involve stakeholders and conduct knowledge translation. We will use transdisciplinary and systemic approaches bringing together a team of, amongst others, experts and practitioners in urban and transport planning, environment and public health, economics, retail and business, education sector, policy analysis, knowledge translation and involve citizens and NGOs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-ENVHLTH-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 048 458,75
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 048 458,75

Beteiligte (3)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0