Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CUTTING-EDGE HUMAN IN VITRO AND IN SILICO BIOMEDICAL TOOLS ON BRAIN DISORDERS

Ziel

Brain disorders (BD)s have become one of the leading causes of disability in the world with about a third and a half of all Europeans suffering from BD in their lifetime. Patients falling under BDs do not have cure or disease-modifying options and as a result, BDs are one of the major societal challenges with a high economic burden impact for Europe and the rest of the world. The primary aim in VISI-ON-BRAIN is to provide the appropriate training for the participating DCs, guaranteeing that each individual DC is able to achieve and finalize a PhD degree based on their performed research work and at the same time equip them with tools on how to collaborate and work towards new and innovative technologies for modeling BDs. VISI-ON-BRAIN consists of six closely interlinked Work Packages (WPs), closely managed through WP6. The central theme – in vitro and in silico modeling - will be executed through scientific WP1-WP3 – bioengineering, In vitro modelling of BDs and In silico modelling - by which the individual DCs are jointly trained within and across multiple scientific disciplines using different didactic methods in WP4 – education and training - to enable efficient work on his/her own project as well as in joint efforts with other DCs within and across the WPs1-3. Each DC project is directly or indirectly linked to other DC projects and contributes with different pieces of the gear in different scientific WPs, which in turn makes up a major piece of the large machinery to be merged into different scientific deliverables. The education and training and industrial secondments will provide basic DC training in the individual scientific disciplines and inter- and trans-disciplinary training in and across multiple scientific fields, and provide DCs with transferrable, inter-sectorial skills and tools to prepare them for new thinking, innovation and true inter-disciplinary work, and communication, dissemination and exploitation of their results through WP5.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 128 752,64
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0