Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synergistic Advanced Carbon Capture Technologies for ConvERsion of Industrially Emitted CO2 to sustainable Production of biofuels and chEmicals

Ziel

STEROPE integrates advanced Carbon Capture and Utilisation (CCU) technologies with innovative conversion processes to establish a circular economy model. By leveraging cutting-edge membrane and catalytic systems, it enhances the efficiency and scalability of CO2 capture and conversion into renewable e-fuels under real-world conditions. The project targets significant GHG emissions reduction and fossil energy displacement, aligning with the EU’s climate neutrality goals through cost-effective CO2 valorisation, green hydrogen integration, and energy optimisation.
STEROPE demonstrates industrial symbiosis by deploying its prototype system within a refinery, enabling resource sharing and reuse. The project advances CCU technologies to deliver a first-of-a-kind TRL 7 system capable of producing e-methanol, e-DME, and sustainable aviation fuels (e-jet), offering viable decarbonisation solutions for hard-to-abate industries.
The initiative develops and integrates three CCU units, which will be installed and tested at the Eleusis refinery (Greece) as part of a demonstration plant. The DEMO including the three prototypes will be integrated into the regular operation activities of the refineryA digital twin approach will enhance operational efficiency and optimise renewable e-fuel production. To ensure market readiness, STEROPE includes end-use testing of e-methanol and e-jet for compliance with shipping and aviation sector requirements, guaranteeing performance, safety, and regulatory approval.
A comprehensive LCA and TEA will evaluate environmental and economic feasibility, while stakeholder engagement will drive market adoption and policy alignment. By fostering industrial symbiosis and innovative business models, STEROPE accelerates the transition towards a circular, low-carbon economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELLENiQ PETROLEUM S.A.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 821 625,00
Adresse
CHIMARRAS 8A
15 125 MAROUSA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0