Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Virtual Reality and AI for Real-Time Clinical Decision Support and Intracranial Aneurysm Risk Prediction

Ziel

Intracranial aneurysms (IAs) pose a severe neurovascular threat, with rupture leading toIntracranial aneurysms (IAs) pose a severe neurovascular threat, with rupture leading to life-threatening complications. Current treatment planning relies on static imaging and computational fluid dynamics, which are computationally expensive and lack real-time clinical integration. Clinicians face uncertainty in selecting optimal intervention strategies, increasing procedural risks and costs. VRAI-CURE proposes an AI-driven clinical decision support system that combines Physics-Constrained Graph Neural Networks for real-time hemodynamic simulation and immersive Virtual Reality (VR) visualization. This system enables instantaneous, patient-specific blood flow predictions, transforming clinical workflows by providing neurovascular specialists with actionable insights for treatment planning. Unlike conventional simulation or imaging methods, the proposed AI-based approach is computationally efficient, self-improving with each new patient case, and seamlessly integrates into standard imaging workflows (MRI, CT, angiography). By delivering an interactive VR-based visualization of blood flow dynamics, VRAI-CURE enhances clinical understanding of aneurysm behavior and treatment effects, facilitating personalized decision-making. Our preliminary validation demonstrates superior accuracy and efficiency compared to existing techniques, addressing a significant gap in neurovascular intervention. With the VR healthcare market projected to reach $40 billion by 2032, the transformative potential extends beyond neurovascular medicine, offering a cutting-edge solution in a rapidly expanding sector. This project aims to advance to TRL 6, developing a certified clinical prototype ready for industrial transfer. The project’s high-risk/high-gain potential positions it as a transformative innovation in precision neurovascular medicine, with broad implications for AI-driven clinical decision support.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ASSOCIATION POUR LA RECHERCHE ET LE DEVELOPPEMENT DES METHODES ET PROCESSUS INDUSTRIELS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
BOULEVARD SAINT MICHEL 60
75272 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0