Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Promoting and linking Wood Industry and Research in Romanian Regions using good practice from acknowledged wood clusters in the EU

Ziel

PRO-WOOD is a project designed to support an emerging wood cluster in the County of Brasov-Covasna in Romania. The wood sector has a long tradition in business and R&D, and an economic potential that needs to be developed. A very successful tool to trigger such economic and knowledge-based environments are cluster initiatives (CIs). However CIs do not have a long tradition in Eastern European, so called transition countries. Therefore it is the challenge of PRO-WOOD to initiate a know how-transfer in order to structure the existing cluster elements. The know how-transfer will be based upon a fact finding analysis and will be harmonized with the special needs of the wood sector in Brasov-Covasna. The project resolves to achieve four objectives: (1) Establish an infrastructure for regular co-operation between the stakeholders of the wood sector in Brasov-Covasna. (2) Trigger and increase the role of R&D within the future cluster work. (3) Formulate a vision for the wood cluster, that indicates objectives and measurable results. (4) Release a web-based network platform. Beside the economic effects that an established wood cluster will have for the region Brasov-Covasna, it will support the integration of the region into the European Research Area. Eight partners from Romania, Finland, France and Germany have formed a consortium. This partnership comprises the needed stakeholders on the Romanian side and the knowledge about cluster policy tools, wood research and business on the other side.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

ZENIT ZENTRUM FUR INNOVATION UND TECHNIK IN NORDRHEIN-WESTFALEN GMBH
EU-Beitrag
€ 47 942,00
Adresse
BISMARCKSTRASSE 28
45470 Mulheim An Der Ruhr
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Mülheim an der Ruhr
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0