Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of nanosensors for the detection of quality parameters along the food chain

Ziel

In NANODETECT, the nanoreaction technology will be used to develop on-line and off-line monitoring systems (sensors) which combine the expertise of sensitive molecular biological processes with the potency of nanotechnology for application in liquid process food streams. The nanosensors will interact with information technology tools and thus contribute to improved quality control systems within small and large industries. The partners have chosen milk as example process stream because it is subject to different contaminations of which the following were chosen as models: Pathogenic microorganisms (e.g. Listeria monocytogenes), Mycotoxins (e.g. Aflatoxin M1), Drug residues (e.g. sulphonamides) and Fraud (e.g. high value goat milk blended with cow milk). The nanosensors will work on different types of immunoassays, depending on the application. Single modules will be developed for the detection and quantification of specific contaminants which can be combined according to user’s requirements. It is planned to develop on-line systems with suitable software and automated decision support systems (DSS) for large industries as well as bench top and or handheld devices for small companies with flexible production units. Up to now, there is no technology available for the rapid, in-situ recognition and quantification of unwanted substances in liquid process streams. The device includes a dedicated nanosystem for sample preparation that allows the passage of each molecule of the process stream and associated immuno-assays for the direct quantification of the contaminants in the process stream. The novel sensor will comprise activated nanostructures and innovative techniques for a specific concentration within sample preparation and analysis, respectively. This innovative technology features advantages such as significantly lower costs, high conversion rates, direct quantification, and to be realized as in-line as well as bench top and or handheld device.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

VEREIN ZUR FORDERUNG DES TECHNOLOGIETRANSFERS AN DER HOCHSCHULE BREMERHAVEN EV
EU-Beitrag
€ 547 213,00
Adresse
AM LUNEDEICH 12
27572 Bremerhaven
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0