Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stone conservation for the refurbishment of buildings

Ziel

STONECORE is a project dealing with the development and application of nano materials for consolidation and conservation of natural and artificial stone. Six SMEs, four universities, one public research organisation and one public body from seven countries have jointed together in order to find a new approach for refurbishment. The idea is to develop and test nano materials compatible to the components originally used during construction together with non destructive stone assessment methods. Colloidal sols of calcium hydroxide, calcium / barium carbonate, calcium sulphate or related compounds will be in the centre of interest. These materials will be used also as new, biozide free agents for mildew removal. The project will lead from laboratory investigations and small scale applications on trial areas to the use of the developed materials on selected real objects. It is a project that aims on knowledge based refurbishment of buildings as well as monuments of cultural heritage and that combines natural sciences and the art of conservation. Thus, main subjects of STONECORE are: • The development of nano materials compatible to natural and artificial stone for refurbishment of buildings, monuments, fresco, plaster and mortar, • The development and test of suitable technologies for their application and • The development and test of non destructive assessment methods (such as georadar) in combination with traditional assessment methods (SEM, XRD, drilling resistance and other). The project will have duration of three years. The results will be presented to the public and interested companies in three workshops, in which interested parties are invited to test the developed materials and techniques on own objects. The project contributes to the EC objectives by the development of materials and technologies allowing a reduction of the material and energy consumption during refurbishment, creating new business opportunities for SMEs and protecting the cultural heritage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

IBZ-SALZCHEMIE GMBH & CO KG
EU-Beitrag
€ 442 766,00
Adresse
"Gewerbegebiet ""Schwarze Kiefern"""
09633 Halsbruecke
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0