Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New production technologies of complex 3D Micro-devices through multiprocess integration of ultra precision engineering techniques

Ziel

The proposed project aims at creating new high precision manufacturing technologies to respond cost-effectively and eco-friendly to the mass customization paradigm within the production of complex shape micro parts, embedded systems and miniaturized products at micro/meso-scale level (from 10 to 10.000 micron range). The main objective of Integ-micro is the research and development of new hybrid and reconfigurable multitasking machines and combined processes based on integration of different ultra high precision techniques for the generation of 3D complex shape microcomponents made from different kinds of materials. Multitasking micromachining can be best described as the ability to perform multiple machining operations in one workholding configuration. This guarantees greater accuracy, reduced handling and plant area, faster throughput and increased productivity. The availability of several machining technologies on a single machine allows important synergies between the different machining methods. For instance, combining machining by chip removal and laser micro machine will provide the capability to remove (by laser) the burr remaining from the previous chip removal operation. Alternatively, chip removal machining and laser LIGA technique can be combined in order to machine small components that could not be produced otherwise. The project will bring high added value thanks to the minimum time loss in setting new production lines for strategic products through short reconfiguration time and reduced ramp-up phase. The above goals will be reached exploiting methods of sustainable production, including downscaling of machine size (machine size reduced of 5 times at least), new process chain approaches for dramatically reduced processing times and eco-friendly processes like dry ultra-high speed cutting (UHSC) at micro-meso domain (eliminate the use of cutting fluid to get the target of zero waste emission).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO S ANNA
EU-Beitrag
€ 746 760,38
Adresse
PIAZZA MARTIRI DELLA LIBERTA 33
56127 Pisa
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0