Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flexible Patterning of Complex Micro Structures using Adaptive Embossing Technology

Ziel

Compared to conventional light sources, the light producing capacity of a light emitting diode (LED) is virtually unlimited at about a 1/10 of the energy consumption rate and a fraction of the production cost. Due to its point source characteristics an LED requires a means to collimate and shed the emitted light onto larger areas. Diffractive optics (DO) elements consisting of highly complex micro structured surfaces provide a solution to this problem, allowing the controlled collimation and distribution of point source light. However, there are significant challenges associated with the production of DO-elements making them expensive and limit size as well as achievable illumination performance. In order to exhaust the vast potential of LED illumination, an economic solution of the production of high performance DO-elements is required. Therefore, in the proposed project a new technology will be developed, providing a high throughput, highly flexible process for the patterning of large area complex micro structures, thus allowing the low cost, high volume production of large area micro structured surfaces for the use in diffractive optics elements. The proposed work will result in a novel technology for high volume production of DO-patterned surfaces, answering to an ever increasing demand for advanced light management and illumination solutions. More importantly even, this technology will bridge the gap between conventional micro manufacturing technologies and industrial scale, cost effective production of a new generation of innovative, high value added products. The proposed project will contribute directly to the creation of new capabilities at the European level, enabling the transfer of laboratory scale manufacturing processes to an industrial scale production of high quality, large area DO-elements for use in a variety of advance lighting solutions, thus strengthening Europe against Asian competition in the lucrative high end consumer products market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FOERDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V.
EU-Beitrag
€ 1 335 000,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0