Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biofunctionalized Metal and Magnetic Nanoparticles for Targeted Tumor Therapy

Ziel

The cause of diseases is often unknown, but their origin can frequently be found at the biomolecular and cellular level situated on nm-scale. Early diagnostics combined with early intervention on that nanoscale is one of the holy grail of modern medicine. Inorganic nanoparticles are very promising agents in that respect. One of the promising biomedical applications of these nanoparticles is their use as agents for tumor hyperthermia. Hyperthermia is a form of cancer treatment that uses an elevated temperature to kill the tumor tissue. Compared to the more conventional surgical procedures, it is hailed as a less invasive approach that could be used for small, non-defined tumors. Well-designed instrumentation in combination with engineered inorganic nanoparticles that (a) possess the desired physical properties to generate a local heat and that (b) can specifically target the tumor offer immense potentials for targeted hyperthermia therapy. The overall objective of the present multi-disciplinary project is to develop and to explore various metal/magnetic nanoparticles as agents for targeted tumor therapy. To strive for this overall objective, a successful integration and convergence of different technologies at the nanoscale is indispensable. In this project, we will focus on the synthesis routes of tailor designed biofunctionalized nanoparticles for hyperthermia. This requires a profound physical and chemical characterization of the synthesized nanostructures, but the project is certainly not limited hereto. It will also include a toxicological and biological evaluation of the different nanoparticles. Hereby a detailed exploration and characterization of the interaction mechanism of the biological entities and the nanostructures will be pursued to obtain a better understanding of the phenomena occurring at the nanoscale. In addition, this project also comprises the design of advanced instrumentation that can be used for a controlled hyperthermia treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SMALL-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
€ 822 387,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0