Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Finance, Innovation and Growth: Changing Patterns and Policy Implications

Ziel

The long-term economic performance of Europe depends on its ability to generate new knowledge and inventions, and, to translate invention into innovation and innovation into economic adaptation and growth.This ability is central to achieving the objectives of the Lisbon Agenda and the new industrial policy in an enlarged EU.However innovation involves more than invention, more than the funding of science and technology and R&D.It is in relation to the exploration, manufacturing and commercialisation of novelty that the analysis financial markets is of the first importance.Their dependence on effective arrangements to supply finance and monitor and redistribute the returns to innovation is our central concern.We approach these issues from different angles: analysis of different modes of bank and venture funding, operation of equity markets and innovation, effects of finance on the selection dynamics of market growth and evolution, and study of consequences of modes of financing innovation for the distribution of income and employment generation.This last point is key since different modes of financing of innovation, investment and corporate growth are likely also to entail far reaching consequences in terms of employment dynamics across different types of firms.FINNOV tackles these priorities by bringing together the expertise of scholars from the fields of economics of innovation, applied industrial economists, political economists and business historians to investigate the interconnections and implications between recent changes in the patterns of financing, innovation and industrial evolution, and the ensuing dynamics in corporate growth employment and income distribution.By exploring the interactions between financial structure, productivity, profitability, investment, growth and employment, FINNOV offers direct insights on the scope for European innovation policy and tries to identify the technological and market conditions which foster innovation and growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE OPEN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 428 012,00
Adresse
WALTON HALL
MK7 6AA Milton Keynes
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Milton Keynes
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0