Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

In vivo studies and screens for new factors that promote or suppress tumor metastasis

Ziel

Metastasis is the process whereby a primary tumor (usually highly malignant in nature) spreads to distant locations in the body. Understanding step-by-step how particular confined tumors acquire invasiveness and/or spreading potential is a scientific challenge that can help us to develop new strategies for metastatic cancer prevention or treatment. In mouse models and in humans, the inactivation of the E-cadherin gene and the activation of genes of the SNAIL family are markers of the initiation of metastasis from epithelial tumors – a process that is called epithelial-mesenchimal transition, and that is similar, albeit not identical, to what occurs during normal development. In vivo, however, neither the activation of E-cadherin nor the activation of SNAIL genes is sufficient to trigger malignant transformation, indicating that additional unknown factors are required for this process to take place. Our project has as its main objective to develop and explore genetically traceable animal models that recapitulate the initial steps in malignant transformation of tumorous growth in vivo. With these animal models we intend to understand the molecular mechanisms that activate (or inactivate) genes that trigger metastasis and that convert a stationary eptithelial cell into an invasive one (ie, one with the capacity to invade and degrade the basal lamina). We hope that these models will help to open new fields of investigation to isolate new potential targets for therapeutic intervention.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD MIGUEL HERNANDEZ DE ELCHE
EU-Beitrag
€ 159 166,60
Adresse
AVENIDA DE LA UNIVERSIDAD S-N
03202 Elche
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Alicante/Alacant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0