Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Characterization of myoepithelial differentiation in basal-like breast cancer cells

Ziel

Translational research in cancer is one of the thematic priorities within FP7 Health Investigation Programme. Breast cancer is the most frequent tumour type in European women. 20-25% of breast carcinomas express myoepithelial markers, thus showing the basal-like phenotype. Basal-like tumours are typically high-grade, aggressive cancers with poor prognosis. Since basal-like phenotype closely resembles that of breast pluripotent stem cells, it has been suggested that these tumours may originate from the transformation of stem cells that have undergone a block in their differentiation program. The aim of this project is to assess the capacity of basal cells to differentiate to fully functional myoepithelial cells in an attempt to uncover the molecular mechanisms regulating the cell fate decisions made by normal and cancer breast stem cells that drive them to full versus incomplete myoepithelial differentiation. To this end, cell subpopulations with bi-lineage progenitor features will be isolated from basal-like (normal and tumourigenic) breast cell lines and their ability to conduct complete myoepithelial differentiation will be tested. The differentiation process will be further characterized by gene expression profiling in order to identify novel candidate genes involved in this process. The results obtained will be translated to the study of human breast cancer by two complementary approaches: (i) in silico analysis of gene expression data from basal-like tumours, (ii) immunohistochemical studies in normal and tumour breast samples. Finally, in vitro and in vivo functional studies will be performed to further define the role of candidate genes in myoepithelial differentiation. As cancer stem cells are suggested to be resistant to chemotherapy and responsible for tumour recurrence, the possibility to differentiate basal (stem cell-like) carcinoma cells into myoepithelial cells would open new potential avenues for the therapy of these aggressive cancers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUTE OF CANCER RESEARCH: THE ROYAL CANCER HOSPITAL LBG
EU-Beitrag
€ 169 390,93
Adresse
OLD BROMPTON ROAD 123
SW7 3RP London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0