Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart nondimensional biosensors for detection of tumor cells and cytotoxic amyloids intermediates

Ziel

This project integrates the development of (a) bioconjugated silicon nanoparticles (NPs) as new, < 3nm, fluorescent probes and (b) dual-emission band fluorescent biosensors for protein conformation investigations to be applied in diagnostic procedures related to tumor biology and neurodegenerative diseases. Epidermal growth factor receptor (EGFR) is an important therapeutic target in a variety of tumors, particularly malignant gliomas where mutation and/or amplification of EGFR is often observed. The laboratory has demonstrated in a pilot study the specific binding of biomolecules conjugated to Quantum Dots to patient-derived glioma spheroids. High wavelength emitting QDs are necessary to distinguish binding from tissue autofluorescence but such QDs are large (~40 nm) and do not penetrate deeply into tissues or access cellular junctions. The project will develop smaller, more inert, and less toxic conjugated silicon nanoparticles that can ultimately be used for the detection of residual glioma cells in patients after surgical resection. Additionally, more complex composite nanoparticles that selectively internalize in the tumor cells will be investigated as vehicles for drug delivery or selective killing. The aggregation of proteins and peptides is a fundamental feature of neurodegenerative diseases such as Alzheimer’s, Parkinson’s and spongiform encephalopathies. It is not clear whether the fibrillar aggregates or smaller forms of the implicated proteins are the cause of cytotoxicity. Both in vitro assays and in vivo studies are hampered by the lack of probes that can distinguish and quantitate early stages of the aggregation phenomenon. This project will develop fluorescent biosensors for protein folding on the basis of environment sensitive ratiometric dyes that exhibit dual emission. Such dyes are prospective tools for a development of facile and rapid assays for protein folding for application in diagnostics and drug screening assays.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 156 993,81
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0