Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Improving Diagnoses of Mental Retardation in Children in Central Eastern Europe and Central Asia through Genetic Characterisation and Bioinformatics/-Statistics,

Ziel

Mental retardation (MR) is a highly heterogeneous disorder and is of genetic origin in about 50% of the cases. Despite recent progress in research the causes and the pathophysiology of MR remains obscure. It is essential to investigate this in order to develop future diagnostic and therapeutic strategies. The overall goal of this proposal is to establish an interdisciplinary Eastern Europe and Central Asia (EECA) consortium of experts with a joint programme of activities to generate knowledge about MR and the structure and dynamics of the brain as such. This project will be the first to study in depth the prevalence and incidence of MR in EECA . The objectives of the CHERISH project are to: - to develop a standardized approach for MR diagnosis through clinical workshops and courses - to create a large data-base of patients with clinically well defined MR, both syndromic and non-syndromic - identify cryptic genomic rearrangements through molecular cytogenetic analysis - sequence MR genes and analyse the molecular epidemiology of MR in Eastern European populations - develop diagnostic tools for recurrent/common mutations - identify new MR genes in X-linked and autosomal recessive forms of the disorder - increase awareness on the possible genetic origin of MR and implications for novel therapeutic strategies The project partners will join forces to create a large collection of samples and a database from MR patients which will be become the reference. All institutions involved are the referral centres for MR in their respective countries. The molecular studies will be performed in technologically-advanced genetic laboratories. A straightforward outcome of CHERISH will lay the basis for a significant improvement of clinical, educational and industrial developments. The project will contribute to improve the management of MR with the potential to reduce the high health care costs and to improve quality of life of the concerned population.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 800 737,49
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0