Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nano-particle products from new mineral resources in Europe

Ziel

The objectives of the ProMine IP address the Commission’s concerns over the annual 11 billion € trade deficit in metal and mineral imports. Europe has to enhance the efficiency of its overall production chain putting higher quality and added value products on the market. ProMine focuses on two parts of this chain, targeting extractive and end-user industries. Upstream, the first ever Pan-EU GIS based mineral resource and advanced modelling system for the extractive industry will be created, showing known and predicted, metallic and non-metallic mineral occurrences across the EU. Detailed 4D computer models will be produced for four metalliferous regions. Upstream work will also include demonstrating the reliability of new (Bio)technologies for an ecoefficient production of strategic metals, driven by the creation of on-site added value and the identification of specific needs of potential end-users. Downstream, a new strategy will be developed for the European extractive industry which looks not only at increasing production but also at delivering high value, tailored nano-products which will form the new raw materials for the manufacturing industry. ProMine research will focus on five nano-products, (Conductive metal (Cu, Ag, Au) fibres, rhenium and rhenium alloy powders, nano-silica, iron oxyhydroxysulphate and new nano-particle based coatings for printing paper), which will have a major impact on the economic viability of the extractive industry. They will be tested at bench scale, and a number selected for development to pilot scale where larger samples can be provided for characterisation and testing by end-user industries. It will include production, testing and evaluation of these materials, with economic evaluation, life cycle cost analysis, and environmental sustainability. ProMine with 26 partners from 11 EU member states, has a strong industrial involvement while knowledge exploitation will transfer ProMine results to the industrial community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-LARGE-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

GEOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS
EU-Beitrag
€ 1 660 339,00
Adresse
VUORIMIEHENTIE 5
02151 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0