Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent PPE system for personnel in high risk and complex environments

Ziel

The main objective of the 4-year project is to develop intelligent personal protective equipment (PPE) system that will ensure active protection and information support for personnel in high risk and complex environments, in particular chemical rescue teams, firefighters and mine rescuers, who are exposed to fire, explosions, high temperature, dangerous substances, limited visibility, high humidity and limitation of breathable air. These high-level risks are reflected in a significant number of injuries and fatalities reported in the target sectors. The S&T objectives of the project are: - to integrate, within the new PPE system, state-of-the-art materials, active textiles, optical fibre sensors, gas and temperature detectors, ICT - to develop new materials (based on nanotechnology) and integrate them into PPE elements in order to enhance multi-functionality and adaptability; - to assure ergonomic design of new PPE and validate its functionality, safety, comfort and performance level by usability tests in real working conditions. The project is divided into 4 phases: 1) Conceptualization; 2) Technical development and integration, 3) Verification and validation; and 4) Dissemination and exploitation. The consortium consists of 16 partners from 6 countries: 5 RTDs, 8 SMEs, 2 industrial companies and 1 non-profit organisation. Three partners representing target groups participate in the whole project to guarantee full adaptation of the PPE system to users' needs. The project will have an impact on: the reduction of occupational injuries and disease in the EU (the population of end-users estimated at 3-5 mln.); European regulations (PPE Directive) and harmonised EN standards; European leadership in PPE-related research and innovation; the growth of European PPE market and the development of ERA in the area of industrial safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SME-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

CENTRALNY INSTYTUT OCHRONY PRACY - PANSTWOWY INSTYTUT BADAWCZY
EU-Beitrag
€ 666 038,00
Adresse
CZERNIAKOWSKA 16
00 701 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0