Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Find and Bind: Mastering sweet cell-instructive biosystems by copycat nano-interaction of cells with natural surfaces for biotechnological applications

Ziel

Living cells are complex entities with remarkable capacity to sense, integrate and respond to environmental cues. The term directional sensing refers to the ability of a cell to determine the direction and proximity of an extracellular stimulus and to convert this information into biochemical signals. So far, the mechanisms of this extremely complex process are to be elucidated. Undoubtedly, carbohydrates are a class of molecules which together with the proteins span a large spectrum of these mechanisms: from those that are trivial to those that are crucial for the development, growth, function or survival of an organism. Find and Bind aims to explore the potential of this class of molecules to mediate specific recognition events and therefore to provide modulation of biological processes. Approaching and employing the nanoscale mechanisms of the interactions of cells and their physiological milieu Find and Bind will create biological design criteria for the development of new materials and devices constructed from these materials. Taking the cell-matrix adhesion to the third dimension by re-creating both signals and timing of natural occurring events will be applied to develop third generation polysaccharide based constructs. Combining nanostructured scaffolds from naturally derived polymers and the incorporation of biological signals will provide inherent informational guidance in recreating cell-cell interactions and control tissue formation in vitro and in vivo. The long-term innovation potential of the developed constructs as (i) 3D cell instructive materials able to restore and enhance the functions of healthy tissues; (ii) Biosensors and (iii) Surfaces for selective differentiation of stem cells will also be in the targets of this proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSIDADE DO MINHO
EU-Beitrag
€ 809 449,00
Adresse
LARGO DO PACO
4704 553 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0