Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhancement of Crete’s potential for a dedicated calibration facility for satellite radar altimeters and for tectonic deformation monitoring using continuously operating geodetic arrays

Ziel

The Laboratory of Geodesy and Geomatics in the Technical University of Crete, Greece, is located in the less advanced region of Crete, but it is a dynamic and developing scientific entity on a European and international scale. Its primary research activities are on the Global Navigation Satellite Systems, satellite geodesy and deformation monitoring, quality control algorithms and software for geodetic data, and on satellite altimetry calibration. GeoMatLab operates the Gavdos permanent Cal/Val facility and the deformation GNSS monitoring array in west Crete. The objectives of the proposed project are : (1) to develop strategic partnerships with well established European research entities, such as: (a) the Observatoire de la Cote d'Azur, France, to reinforce the S&T potential of GeoMatLab on satellite calibration; (b) the Space Research Institute of the Austrian Academy of Sciences, to transfer experiences to GeoMatLab in calibrating altimeters using transponders; (c) the Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut (DGFI) in Munich, Germany to exchange know-how for automating the monitoring of crustal deformation of Crete using the present GNSS arrays; and the GeoForschungsZentrum(GFZ) in Potsdam, Germany for replacing radiometric measurements at Gavdos Cal/Val site with the GPS zenith troposphere delays. (2) to enhance the Gavdos present capabilities by developing new instruments for the calibration of future altimeters; (3) to recruit two new researchers to carry out research on abrupt change detection and to enhance satellite altimetry calibration procedures; (4) to organize two outreach workshops: one international with invited international experts, and one regional to involve local and regional authorities for social and economic development; and (5) to mobilize the GeoMatLab personnel and expose them internationally through international workshops and conferences,and short term training events, including its preparation for FP7 proposals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TECHNICAL UNIVERSITY OF CRETE
EU-Beitrag
€ 809 280,00
Adresse
AGIOU MARKOU STR.
73132 CHANIA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0