Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Characterization of membrane protein dynamics by hydrogen/deuterium exchange and time-resolved infrared spectroscopy, assisted by maximum entropy and Bayesian methods of analysis

Ziel

Protein dynamics is essentially linked to protein function, aggregation, and folding. Time-resolved spectroscopy is specially suited to reveal these dynamics, counterbalancing the static pure-structural information provided by X-ray crystallographic structures. In equilibrium, protein conformation fluctuates, eventually visiting all possible higher-energy states in equilibrium with the ground state conformation. For soluble proteins the dynamics of such fluctuations have been successfully detected and characterized by hydrogen/deuterium exchange (HDX) combined with NMR spectroscopy. However, experimental limitations of NMR spectroscopy have precluded a similar level of understanding of the dynamics of membrane proteins. Proteins dynamics manifest themselves also when a fast perturbation is applied, such as when a laser pulse is applied to proteins with photocycles. Both in HDX and in perturbation experiments the time-resolved response of the system is a multi-exponential relaxation process. However, the relevant information to characterize and understand the protein dynamics is not the relaxation process itself, but the number, value, and nature (discrete/distributed) of the rate constants of the relaxation process. In this project our first goal is the improvement, development and application of maximum entropy and Bayesian methods to analyze the multi-exponential data arising in the HDX of membrane proteins, and in the photocycles of membrane proteins. Simultaneously, we will implement new experimental approaches of HDX to obtain dynamics information of membrane proteins by infrared spectroscopy, and apply them to at least three membrane protein systems: the melibiose transporter, bacteriorhodopsin, and a G-protein coupled receptor chimera. The combined success of both interdisciplinary goals should provide unique and fundamental information for a better understanding of membrane protein dynamics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0