Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

POLICY ADDRESSING CLIMATE CHANGE AND LEARNING ABOUT CONSUMER BEHAVIOUR AND EVERYDAY LIFE

Ziel

At the heart of this project lies the development, trialling and operationalisation of a tool (STAVE), designed to support the work of policy-making for sustainability in real-world settings. The tool will support processes of knowledge brokerage, promoting the appropriate application of existing research findings, and the generation of new knowledge which is focused on specific policy objectives. In substantive terms, the project responds to recent work on sustainable consumption, which has provided compelling arguments about the difficulties entailed in seeking to address anthropogenic climate change by attempting to shift patterns of consumer behaviour. The project will take the form of a series of collaborative problem-focused interventions with policy-makers which will engage with their current work in these areas. STAVE will allow these policy-makers to examine the nature and validity of assumptions about human sensibilities, reasoning and action that are incorporated into the development of policy. The project will yield detailed guidance on how best to utilise STAVE across a variety of organisational and policy-specific environments. It will also generate important insights into the mechanisms by which different sources of knowledge are utilised in the practical activity of policymaking; and into the nature of lay citizens’ practical reasoning and everyday activities, as they relate to the sustainability of their patterns of consumption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
EU-Beitrag
€ 86 908,10
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0