Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

INTEGRATED WASTE MANAGEMENT IN WESTERN AFRICA

Ziel

Most of African countries are struggling towards development and improving their living conditions. An appropriate waste management structure at a national and regional level is a milestone that must be achieved in order to improve living standards, health and environment. The situation in many countries is that the obvious lack of a functional waste management system brings perennial garbage problems such as inefficient garbage collection, poor public compliance to waste segregation, uncontrolled open burning, and tolerated presence of open dumpsites. Furthermore valuable resources are lost due to inefficient or non-existing recycling systems. The establishment of an efficient waste management and recycling system contributes to enhancing the resource efficiency of these countries and thus supports a sustainable development in the long-term. The present Coordination Action will seek the establishment of Integrated Solid Waste Management systems (ISWM) in Western Africa. ISWM systems combine waste streams, waste collection, treatment and disposal methods, with the objective of achieving environmental benefits, economic optimization and societal acceptability. For the achievement of the project objectives, a solid waste management expert and research co-ordination platform will analyze the current situation in the targeted countries (Ghana, Nigeria, Senegal and Ivory Coast), identifying main gaps and constraints of any type (technological, sociological, organisational, etc.) and selecting suitable management systems. According to the results obtained, including inputs from authorities and policy makers in participatory workshops, the consortium will provide valuable guidelines and recommendations to be used in the future implementation of developed strategies such as National and Regional Action Plans on solid waste management. The project will also build local capacities through workshops and seminars where relevant stakeholders must be involved.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

VEREIN ZUR FORDERUNG DES TECHNOLOGIETRANSFERS AN DER HOCHSCHULE BREMERHAVEN EV
EU-Beitrag
€ 132 756,55
Adresse
AM LUNEDEICH 12
27572 Bremerhaven
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0