Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Climate Change, Hydro-conflicts and Human Security

Ziel

Media headlines are dominated by the prospect of regional water wars. Clearly, climate change poses several threats to human security; in particular, hydro-climatic hazards such as droughts and floods have a considerable capacity to exacerbate social tensions, intra- and inter-state conflict. Still, cooperation often trumps conflict. There are surprisingly few peer-reviewed studies rigorously addressing links between climate change, hydrological systems, conflict and security. CLICO will fill this gap in knowledge over the social dimensions of climate change, by looking whether hydro-climatic hazards intensify social tensions and conflicts in the Mediterranean, Middle East and Sahel, or if they provide a catalyst for cooperation and peace. It will examine why some countries and communities are more vulnerable to droughts, floods and related conflict, and what types of policies and institutions are necessary to ensure adaptation, security and peace in the face of global and regional hydro-climatic change. The project will mobilize 13 research teams from Europe, North Africa, Sahel and the Middle East and will bring together for the first time some of the world’s leading researchers in water resource, vulnerability, and peace and security studies. Ten cases of hydro-conflicts will be studied ranging from Niger, Sudan, the Jordan and Nile basins to Cyprus, Italy and the Sinai desert. A large dataset – the first of its kind – of hydro-conflicts in the Mediterranean, Middle East and Sahel will be regressed against climatic, hydrological and socio-economic variables. Policies and institutions at the national, international and transboundary levels will be investigated and their ability to face climate change and ensure human security will be assessed. Project results will be synthesised in a report that will identify potential security hotspots in the region and provide fresh policy ideas for promoting peace and security under changing hydro-climatic conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2009-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 601 717,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0