Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced materials enabling HIgh-VOlume road transport applications of lightweight structural COMPosite parts

Ziel

The rapidly growing use of high-performance composites in high-end sectors such as aerospace, show that these materials are already commercially viable as long as production volumes are limited and applications not primarily cost-driven. In order to achieve a step-change in the application of high-performance composites in larger-volume applications, HIVOCOMP focuses on achieving radical advances in two materials systems that show unique promise for cost effective, higher-volume production of high performance carbon fibre reinforced parts. These are: 1) advanced polyurethane (PU) thermoset matrix materials offering increased mechanical performance and reduced cycle times compared to epoxy, and 2) thermoplastic PP- and PA6-based self-reinforced polymer composites incorporating continuous carbon fibre reinforcements with lower process times and far higher toughness than current thermoplastic and thermoset solutions. The project will analyse and develop these matrix materials, their combination with advanced textile preforms, and optimise material properties for advanced processing technologies, joining technologies (adhesives / welding) and the incorporation and self-diagnosis (sensing) materials. The focus on breakthrough material innovations are complemented by enabling work covering material testing, chemical and micro-mechanical modelling and simulation tool development, as well as LCA, cost and recycling analysis, and prototyping of typical applications, assuring that the proposed material innovations can be successfully translated into high-impact industrial applications. The project drives the material innovations with the road vehicle sector in mind, but has clearly identified spin-off applications in other sectors. The project foresees a step-wise implementation in future products introduced into larger-volume transport applications starting with validated demonstration parts in 2013, and so ensuring a large-scale societal impact of the innovations achieved.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-LARGE-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 844 960,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0